© Matthias Würfl

Blätterteig-Apfelrosen

Romantik auf dem Teller: Anja Auer verwandelt hauchdünn geschnittene Apfelscheiben in saftige Rosen.

Anja Auer

Vorbereitungszeit: 00:45

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten (12 Personen)
600 g Blätterteig
6 Äpfel
1/2 Zitrone
1 Glas Erbeermarmelade
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL Puderzucker

  1. Die Äpfel im Ganzen mit Schale bis zum Kernhaus in feine Scheiben schneiden oder hobeln und mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Den Blätterteig dünn ausrollen und in ca. 10 Zentimeter breite und etwa 20 bis 30 Zentimeter lange Streifen schneiden.
  3. Die Teigstreifen auf der ganzen Fläche mit etwas Marmelade bestreichen.
  4. Nun die Apfelscheiben fächerartig auf die mit Marmelade bestrichenen Streifen legen. Dabei sollten die Apfelscheiben nach oben hin etwas über den Rand des Streifens hinausragen.
  5. Den Streifen von unten nach oben bis zur Hälfte einschlagen.
  6. Anschließend rollt man die Teigstreifen einzeln vorsichtig zusammen und bringt sie somit in Form einer Rosenblüte.
  7. Die Muffinform mit Sonnenblumenöl auspinseln.
  8. Die Apfelrosen in die Vertiefungen der Muffinform setzen und bei ca. 180 bis 200 Grad am Grill auf der indirekten Hitze oder im Backofen 20 bis 30 Minuten, je nach Größe, backen.
  9. Die Apfelrosen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Anja Auer
Anja Auer
Gründerin BBQ & Food-Magazin »Die Frau am Grill«
Mehr zum Thema
Daifuku mit Erdbeeren.
Dessert
Daifuku mit Erdbeeren
Ein Rezept für fruchtig gefüllte Mochi aus »Japan Home Kitchen« von Maori Murota.
Von Maori Murota
Die vegane Tarte von Sophia stolzes macht sich besonders gut auf einem bunt gedeckten Festtagstisch.
Dessert
Frühlingshafte Tarte
Tortenkünstlerin Sophia Stolz kreiert ein blumiges Torten-Eldorado mit einer frühlingshaften...
Von Sophia Stolz
Bananenbrot eignet sich perfekt zur Verwertung älterer Bananen.
Obst
Top 10 Rezepte mit Banane
Wir präsentieren unsere liebsten Rezepte mit Bananen – vom Frühstück über pikante...
Von Rafaela Mörzinger