© Constantin Fischer

Dreierlei aus dem Meer mit Oliven

Hauptspeise Meeresfrüchte Fisch Rezept-Blog – Constantin Fischer Algen

Für dieses Gericht verarbeitet Constantin Fischer Steinbutt, Venus- und Miesmuscheln.

Constantin Fischer

Für den Steinbutt:

Zutaten (4 Personen)
1 Steinbutt (800-1000 g)
Olivenöl

Für die Olivenpaste:

Zutaten (4 Personen)
50 g ligurische Oliven
1 Limette
Olivenöl
Salz

Für Venusmuscheln:

Zutaten (4 Personen)
1 kg Venusmuscheln
Salz
Olivenöl

Für die Miesmuscheln:

Zutaten (4 Personen)
1 kg Miesmuscheln
8 Pomodori Secchi
2 Zweige Rosmarin
1/8 l Weißwein
1 Knoblauchzehe
Olivenöl

Zum Servieren:

Zutaten (4 Personen)
50 g Passe Pierre Algen
50 g Brunnenkresse

  1. Backofen auf 220 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Den Steinbutt waschen und mit etwas Olivenöl in eine Ofenform geben. Auf mittlerer Schiene für 20 Minuten bei 220 °C garen.
     
  2. Die Oliven hacken und mit etwas Abrieb von der Limettenschale, dem Saft der Limette, etwas Salz und Olivenöl zu einer Paste verrühren.
     
  3. Die Venusmuscheln in eine Schüssel mit gut gesalzenem Wasser geben und darin 30 Minuten »baden« lassen (damit sie restlichen Sand verlieren). Abtropfen lassen und in einer sehr heißen Pfanne solange kochen bis sie sich geöffnet haben. Etwas Olivenöl beigeben.
     
  4. Pomodori Secchi in Streifen schneiden, den Knoblauch hacken und mit Rosmarin und den Miesmuscheln in eine heiße Pfanne geben. Wenn die Muscheln sich öffnen den Weißwein beigeben und weiter kochen, bis sie sich geöffnet haben. Zum Schluss etwas Olivenöl beigeben.
     
  5. Zum Servieren Meeresalgen und Brunnenkresse über das Gericht streuen.
Impressionen von der Zubereitung in der Bilderstrecke.

Constantin Fischer
Constantin Fischer
Rezepte Blogger
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti
Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand
Lamm
Wiesenlamm
Gegrillte Rippe mit Kräutern bestreut, kandierte Schulter umhüllt von Mangold, grüner Spargel...
Von Christophe Schmitt
Pasta
Spinatravioli aus Südtirol
Das Rezept von Anna-Maria von den »Pasta Grannies« aus dem neuen Kochbuch »Pasta Tradizionale«.
Von Vicky Bennison