Foto beigestellt

Ricotta-Raviolone / Trüffelbutter / Blattspinat

Dieses ganz besondere Rezept des Haubenkochs Antonio Colaianni ist ganz sicher der Star auf dem Tisch in den vorösterlichen Frühlingstagen.

Antonio Colaianni

Teig

Zutaten (4 Personen)
250 g Hartweizenmehl
3 Eier
TL Salz
1 TL Olivenöl


  • Alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und diesen mindestens eine halbe Stunde lang (in Klarsicht-Folie eingehüllt) im Kühlschrank ruhen lassen.

Füllung

Zutaten (4 Personen)
160 g Ricotta – so trocken wie möglich
1 EL geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer
4 Eigelb – sehr frisch


  • Ricotta und Parmesan mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen, kalt stellen.

Trüffelbutter

Zutaten (4 Personen)
60 g Butter
1 TL gehackte Trüffelabschnitte
50 g grob gehobelter Parmesan

Blattspinat

Zutaten (4 Personen)
1 EL Olivenöl
160 g Blattspinat
Salz


  • Olivenöl in einer Sauteuse erhitzen, Blattspinat beifügen, mit Salz würzen und unter ständigem Rühren dünsten, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen, abschmecken.

Zubereitung Raviolone

  • wDen Teig so dünn wie möglich auswallen und mit Hilfe eines Eisportionierers vier Ricottakugeln in genügend grossen Abständen nebeneinander setzen.
  • Mit einem Espressolöffel vorsichtig eine Vertiefung in die Ricotta drücken – es muss ein ganzes Eigelb reinpassen.
  • Mit einem nassen Pinsel rund um die Ricottakugeln streichen.
  • Teig dünn auswallen und vorsichtig über die vorbereiteten Füllungen legen, rundum gut andrücken und mit einem Teigring die Raviolone ausstechen.
  • Raviolone in genügend heissem Salzwasser vorsichtig ca. zwei Minuten lang sieden lassen.
  • Butter in einem Pfännchen leicht bräunen und den Trüffel beigeben.
Anrichten
  • Die einzelnen Raviolone auf den warmen Blattspinat legen, mit Parmesanspänen bestreuen und der Trüffelbutter überträufeln.
  • Auf Wunsch zusätzlich frische Trüffelscheiben darüber hobeln.

Antonio Colaianni
Antonio Colaianni
Koch
Mehr zum Thema