Foto beigestellt

Roggen-Pizza mit Topinambur und Steinpilzen

Die Roggen-Pizza mit Topinambur und Steinpilzen von Spitzenkoch Rudi Obauer.

Vorbereitungszeit: 00:45

Für den Teig

Zutaten (4 Personen)
90 g Butter
200 g glattes Mehl
180 g griffiges Mehl
150 g fein gemahlener Roggen (am besten Tauernroggen)
Salz
griffiges Mehl für das Backblech

Für den Belag

Zutaten (4 Personen)
150 g Topinambur
150 g feste Steinpilze
1 Stange Lauch
250 ml Crème fraîche
Majoran und/oder Quendel (Bergthymian)
Salz, Walnuss- oder Erdnussöl

Zubereitung

Für den Teig kalte Butter in Würfel schneiden oder reiben und mit Mehl, Roggen, Salz und kaltem Wasser nach Bedarf zu einem elastischen Teig kneten. Backblech mit Mehl bestreuen, Teig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen und auf das Blech legen. Topinambur waschen, wenn erforderlich, bürsten und in dünne Scheiben hobeln. Pilze putzen und in messerrücken­dicke Scheiben schneiden. Lauch putzen, der Länge nach aufschneiden, waschen und in feine Streifen schneiden. Teig mit Crème fraîche bestreichen, mit Topinambur, Lauch und Pilzen belegen, mit Majoranblättchen und/oder Quendel sowie wenig Salz bestreuen. Blech in den auf 250° vorgeheizten Backofen schieben und die Pizza backen, bis die Ränder knusprig und braun sind (dauert 8 bis 15 Minuten). Pizza vor dem Servieren mit Nussöl beträufeln. Anmerkung: Man kann den Teig mit Speck und luftgetrocknetem Schinken (dieser feinblättrig ge­schnitten) belegen. Wenn man keinen fein gemahlenen Roggen kriegen kann, nimmt man für den Teig eine Mischung aus 400 g glattem und 200 g griffigem Mehl sowie 100 g Butter.

Mehr zum Thema
Burger
Mini-Cheeseburger
Wer den Cheeseburger erfunden hat, ist nicht eindeutig geklärt. Angeblich war es der 17-jährige...
Von Redaktion