© Michael Rathmayer

Rollbraten vom Wildschwein mit Kohl und Zwetschken

Am besten geeignet ist der Bauch eines jungen Wildschweins, in der Fachsprache Frischling, oder eines Überläufers. Ein Schopf geht natürlich auch.

Zutaten (5 Personen)
1 Wildschweinbauch von etwa 1kg
Salz
Pfeffer
8 Knoblauchzehen
2 EL Schmalz oder Olivenöl
3 Frühlingszwiebel
2 Stangen Sellerie
1 getrocknete Chili
10 Zwetschken, halbiert (Wenn es keine frischen mehr gibt, verwenden Sie Dörrzwetschken)
l Rotwein
1 Schuss Fischsauce
Schwarz- oder Grünkohl
2 EL Erdnussöl

Zubereitung:

  • Den Bauch mit der Hautseite nach unten auf ein Brett legen. Ordentlich salzen und pfeffern. Drei Knoblauchzehen hacken und darauf verteilen. Bauch zusammenrollen und mit Bindfaden binden.
  • In einem Gusseisenbräter etwas Schmalz heiß werden lassen. Den Rollbraten auf allen Seiten
    darin anbraten, bis er schön Farbe genommen hat. Herausheben und für später zur Seite stellen.
  • In dem Bräter die ganzen Frühlingszwiebeln, Selleriestangen und die Chili kurz anbraten. Die Zwetschken und die angedrückten Knoblauchzehen dazugeben und alles mit dem Rotwein ablöschen. Mit der Fischsauce würzen. Den gerollten Bauch auf das Gemüse betten, den Deckel aufsetzen und bei 120 Grad zweieinhalb bis drei Stunden garen.
  • Inzwischen den Kohl vorbereiten: Die dicken Stängelrippen aus den Blättern schneiden, dann die Blätter grob hacken. In einer Pfanne Erdnussöl sehr heiß werden lassen, dann die Kohlbätter darin scharf anbraten, bis sie zusammengefallen und gern ein wenig angebrannt sind. Für später zur Seite stellen.
  • Schmortopf aus dem Ofen nehmen und das Fleisch herausheben. Frühlingszwiebeln und Selleriestangen wegwerfen. Restliche Sauce mit dem Kohl mischen und aufkochen.
  • Fleisch vom Garn befreien und vorsichtig in etwa fingerdicke Scheiben schneiden. Auf dem suppigen Kohlgemüse anrichten und eventuell mit Bratkartoffeln servieren.

Tipp:

Getränkeempfehlung:
Harterberg Merlot 2015 Weingut Leo Aumann
Dunkelbeeriger Duft nach Schwarzen Johannisbeeren, extrem dicht und konzentriert. Fleischige Würze mit viel Charme und Länge. Sehr gute Lagerfähigkeit.
www.aumann.at
€ 32,–

Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2018

Zum Magazin

Mehr zum Thema