© Julian Kutos

Weißwurst

Hauptspeise Fleisch Kalb Rezept-Blog – Julian Kutos

Die Wiesn und Weißwurst-Zuzeln sind das perfektes Paar. Weil selbst gewurstet am besten schmeckt, zeigt euch Julian Kutos wie’s geht.

Julian Kutos

Für 4-6 Stück:

Zutaten
250 g Eiswürfel
300 g Rückenspeck
450 g Kalbfleisch (z.B. Hals- oder Schulter)
3 m Schweinedarm, Kaliber 28/30
1 ½ EL Salz (entspricht ca. 20 g)
¼ Bund Petersilie (entspricht ca. 10 g)
1 TL Weißer Pfeffer
1 TL Estragonsenf
½ TL Muskatblüte
Zeste von ½ Zitrone

Zum Kochen:

Zutaten
Etwas Petersilie
Salz

  1. Speck und Kalbfleisch in Würfel schneiden. In separate Tiefkühlbeutel geben und einfrieren. Der Speck soll gefroren sein, das Kalbfleisch nur angefroren.

  2. Den Darm für 2h in kaltem Wasser einweichen.

  3. Den Fleischwolf Aufsatz (die Namen der Einzelteile des Fleischwolfes werden in der Gebrauchsanweisung erklärt) für mehrere Stunden in den Kühlschrank geben oder 30 min einfrieren.

  4. Aus den Eiswürfeln im Multi-Zerkleinerer Crushed Eis herstellen.
  5. Fleischwolf mit dem Messerkopf und der feinen Lochscheibe zusammenbauen. Abwechselnd Kalbfleisch, Speck und Crushed Eis faschieren. Ein viertel von der Eismenge separat aufbewahren.

  6. Faschiertes Fleisch mit gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer, Senf, Zitronenzeste und Muskatblüte in den Multi-Zerkleinerer geben. Die Masse mit dem restlichen Eis fein verarbeiten.  

  7. Die fertige Masse in den Kühlschrank geben. Den Messerkopf austauschen, die Grundplatte und Wurstaufsatz mit großer Düse auf den Fleischwolf setzen. Den Darm über den Zeigefinger stülpen und über den Wurstaufsatz ziehen. 1 bis 2 Meter Darm über den Aufsatz stülpen.

  8. Die kalte Masse in den Fleischwolf geben und nachstopfen. Den Darm mit der Masse langsam füllen, dabei den Darm vorsichtig vom Aufsatz herunterziehen.

  9. Die beiden Enden des gefüllten Darmes verknoten. Die Wurst durch abdrehen unterteilen. Weißwurst kochen

  10. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Salz und frische Petersilie zum Wasser geben. Wenn das Wasser kocht, vom Herd nehmen. Die rohen Weißwürste in den Topf geben, zudecken und ca. 15 bis 20 min ziehen lassen. Weißwurst mit Senf »zuzeln«.

  11. Alternativ die Weißwurst im Dampfgarer kochen, bei 90°C für 6 bis 8 min.

Tipp:

Die Weißwurst ist im Kühlschrank zirka 1 Tag haltbar.

Beim Wursten müssen alle Zutaten immer gut gekühlt sein. Wenn die Masse zu warm wird, die Arbeit unterbrechen und kalt stellen. 

Julian Kutos
Julian Kutos
Blogger

Mehr zum Thema

Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti
Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand
Lamm
Wiesenlamm
Gegrillte Rippe mit Kräutern bestreut, kandierte Schulter umhüllt von Mangold, grüner Spargel...
Von Christophe Schmitt
Pasta
Spinatravioli aus Südtirol
Das Rezept von Anna-Maria von den »Pasta Grannies« aus dem neuen Kochbuch »Pasta Tradizionale«.
Von Vicky Bennison