Weinbar im Restaurant: Best of Wien

Wie man ein traditionelles Wiener Beisl gekonnt ins 21. Jahrhundert schupft, kann man hier eindrucksvoll beobachten, das gilt für Küche, Gaststube und Atmosphäre. Und dann gibt es auch noch eine herrliche Weinauswahl und einen eigens von Marion Ebner-Ebenauer abgefüllten Hauswein. Was will man mehr?
Schioppetino, Ribolla Gialla und natürlich Friulano – der Weinschrank ist gut befüllt und das ausschließlich mit Weinen aus dem Friaul. Denn auch bei der Küche hält man es mit der beliebten Ausflugsregion – von den Antipasti bis hin zum Dolce. Topadresse für italophile Weintrips, mitten in Wien!

Das berühmte Fischlokal kann von erdigem Fischeintopf bis zu den edlen Königskrabben und Carabineros alles, auch die gemütliche Weinbar im Untergeschoss ist ein Tausendsassa: Zwischen Weinregalen und -kisten probiert man sich durch das breite Angebot aus Kroatien, Österreich und darüber hinaus.
Hinter der Volksoper ist der Name Programm: Die Weinauswahl ist groß und recht klassisch, probieren kann man dabei aber nicht nur Weiße aus Österreich, sondern auch Gutes von beinahe überall. Auch die Speisekarte streift durch die Welt der Genüsse: von Tapas bis zur Tatar-Variation und Saisonalem.

Primitivo steht neben Rotem Muskateller auf der glasweisen Karte – denn man pflegt ein Faible für unbekanntere Rebsorten. Entsprechend stehen im Lokal (und sommers im kleinen, heimeligen Schanigarten) auch nicht die bekannten Etiketten im Mittelpunkt, sondern Raritäten bis hin zur wohlfeilen Magnum.
Die wunderbare Küche im Neighbourhood-Lokal wird auch mit flüssigen Kreationen begleitet. Der Haus-Bellini macht schon neugierig, der geklärte »New York Sour« wiederum zeigt die moderne Wiedergeburt eines Klassikers – und er ist nicht der einzige »Twist« dieser erfreulichen Art mitten im »Achten«!

Wiener Lebensart trifft mediterranes Flair: Am Fuß des Wilhelminenbergs wird in modernem Ambiente und mit herrlichem Garten dem austro-italienischen Genuss gefröhnt. Die Weine stammen teils vom familieneigenen Weingut, teils aus Österreich und Italien und passen wunderbar zu Pinsa, Pasta und Co.
So mini ist dieses Gewölbelokal gar nicht – und die Küche erst recht nicht, sie beherrscht ihre internationalen Gerichte nämlich richtig gut. Die Limonaden sind hausgemacht und die Weinkarte bietet Feines vorwiegend aus dem Inland, aber auch einige internationale Flaschen warten noch im Keller.
Hübsch anzusehen ist das moderne Bistro, auch die Weine stimmen glücklich, denn die sind fachkundig ausgewählt und zeigen einen Querschnitt aus den besten Weinregionen von nah und fern. Begleitet werden sie von französischem Käse und freitäglichen Drei-Gänge-Menüs. Immer wieder auch Verkostungen.