Restaurants mit Sitzplätzen am Wasser

Dirk Luther bleibt in der Meierei seit Jahren seinem Stil und Qualitätsanspruch treu. Seine vielfach ausgezeichnete französische Küche bereichert er gekonnt mit überraschend modernen Akzenten.
Daniel Gottschlich und seine Küchencrew bieten ein exklusives Gaumenerlebnis in einem ebenso exklusiven Rahmen. Großartige Aromenarrangements bei perfektem Handwerk, auch in vegetarischen Varianten.

Im schicken Lagerhaus-Ambiente mit offener Showküche überrascht Thomas Imbusch seine Gäste unter dem Motto »Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt!«. Es gibt nur ein Menü – und das ist absolute Spitze.
In einem Hotel der Superlative darf die passende Küche nicht fehlen. »Nordic Fusion« heißt das Küchenmotto. Hinter tollen, innovativen Gourmetgerichten stehen heimische und skandinavische Produkte.
Eine Institution in Sachen Fisch in Hamburg. Direkt am Hafen gelegen, mit elegantem Ambiente und Balkonterrasse. Frische Qualitätsprodukte von der Maischolle bis zur Nordsee-Seezunge »Müllerin Art«.
Gehobene Heimatküche mit nordischen Akzenten. Die beiden Küchenchefs André Beiersdorff und Matthias Stolze kochen auf Spitzenniveau und inszenieren ihre Kreationen vor traumhafter Ostseekulisse.
Bekannt wie der sprichwörtlich bunte Hund, ist das kultige Strandrestaurant ein Muss für Sylt-Gäste. Die Küche bringt beste Fisch- und Fleischgerichte auf die Teller, die Weinkarte ist sensationell.
Die Lage ist grandios, die Villa ebenso. Zum Topniveau der Location passt die Qualität der Speisen. Blutwurst, Klops und Gulasch werden von Küchenchef Christopher Wecker gekonnt neu interpretiert.
Das stilvolle alte Fachwerkhaus mit idyllischem Garten am Landwehrkanal hat inzwischen Sternekoch Marco Müller übernommen. Kulinarisch ist man hier in den besten Händen. Exzellente Weinkarte.
Haute Cuisine im Spreewald. Man merkt, dass Alexander Müller bei den besten französischen und deutschen Sterneköchen gelernt hat. Seine perfekte Küchenkunst verbindet regionale Produkte und exotische Aromen, jeder Teller ist für sich auch ein optischer Genuss. Sehr gute Weinberatung.
Gourmetrestaurant in einem an der Innenförde im Hafenviertel gelegenen Hotel. Küchenchef Quirin Brundobler kreiert hippe Kulinarik und kreative Gerichte mit großer Aromenvielfalt. Tolle Weinkarte.
Sternekoch André Münch steht für herausragende Menükreationen aus frischen Produkten und hohe Handwerkskunst. Zudem bietet das Gourmetrestaurant direkt im Jachthafen seinen Gästen exzellenten Service.
Typisch Berlin, cool und urban, mit entspanntem Blick auf die Spree. Moderne, geradlinige Crossover-Küche mit feinstem Dry-Aged-Fleisch vom Grill – und das alles ohne Getue. Sehr souveräner Service.
Klassisch, kreativ, kontrastreich: Klaus Buderaths Küche vereint das Beste aus nah und fern und bietet leichte, mediterran beeinflusste Kost auf Gourmetniveau. Im Sommer wird auf der Terrasse serviert.
Im eleganten Ambiente bekommt man vom jungen, unkonventionellen Team sehr ansprechende Kreationen serviert, wie etwa Omas »neuen« Suppentopf mit Ochsenschwanzpraline und Brätstrudel.
Geboten wird ein Überraschungsmenü in acht Gängen, ein gelungenes Spiel von Farben, Aromen und Texturen. Köstlich sind die Schoko- und Himbeerdesserts. Im großen Weinkeller lagern zahlreiche Schätze.
Marc Rennhack charakterisiert seine Küche als deutsch mit spanischem und orientalischem Einschlag. In das Gedächtnis brennt sich der Besuch auch wegen der atemberaubenden Blicke auf die Nordsee ein.
Traditionsrestaurant, das nach seiner Neuausrichtung geradlinige, auf das Produkt bezogene Küche bietet. Die Gäste können aus mehreren Menüs und à la carte wählen. Ausgezeichnete Weinkarte, Elbterrasse.
Sehr minimalistisches Design, nichts lenkt das Auge von den Kompositionen und subtilen Aromen auf dem Teller ab. Das Produkt in seiner puren Essenz, präsentiert in fünf bis acht Gängen, steht im Fokus.