Top 10 Restaurants für Mittlere Preisklasse in Brandenburg
»Neue Preußische Küche« in den Räumen der Ratswaage, die seit 1783 gastronomisch genutzt werden. Hier gibt es ein eigenständiges vegetarisches Menü, aber auch Gerichte mit Hummer und Bries.
Die französische Küche von Carsten Rettschlag kommt mit Finesse und einer guten Portion Kreativität auf die Teller. Menü mit drei bis sechs Gängen. Weinkarte mit 120 deutschen und französischen Positionen.
Frische Zutaten sind hier das A und O. Deswegen ändert sich die Karte öfter, manchmal auch nur in Teilen. Guido Kachel verbindet gekonnt brandenburgische Frische mit französischem Kochstil.
Die feine, auf die Jahreszeiten abgestimmte Landküche ist inspiriert von der unberührten märkischen Landschaft rund um den Scharmützelsee, in der sich das 150 Jahre alte einstige Schulhaus befindet. Saiblingsfilet, Brandenburger Ente oder Dry-Aged-Steak, dazu exzellente Weine.
Landgasthof mit historischem Haupthaus, Kochschule und Weinstube. Im Sommer locken Grill-Buffets im neu gestalteten Grillgarten. Die Menüs sind saisonal und spielen jeweils mit Produkten aus der Region: Märkische Flusskrebse, Spargel, Kürbis, Teltower Rübchen.
Fische von Aal bis Zander kommen aus heimischen Gewässern, hier angelt der Chef Matthias Gödicke noch persönlich. Thunfisch und Krabben haben längere Wege, dafür kommt das Wild vom Nachbarn.
Früher Tankstelle, jetzt Restaurant mit französisch geprägter Küche im Ambiente der 1930er-Jahre. Im gemütlichen Flair sind Klassiker wie Bouillabaisse, Zwiebelsuppe und Steak frites gesetzt.
Hammers Landhaus-Burger sind in der gemütlichen Location der Hammer und in vielen Varianten zu haben. Die Gäste schätzen nicht nur die handfeste und herzhafte Küche, sondern auch den freundlichen Service.
Das wechselnde Menü wird an einem großen Tisch serviert, der Platz für alle Gäste bietet. Ein stimmungsvolles und kommunikationsfreudiges Konzept, zur dem die feine Landküche bestens passt.
Das Restaurant des Wellnesshotels am Madlitzer See ist Hotelgästen vorbehalten. Täglich wechselndes Menü in drei oder zwei Gängen. Regionale Gerichte dominieren, auch vegetarische Variante möglich.