Weinbaugebiete in USA
Kalifornien
Obwohl der Weinbau Kaliforniens auf eine über 230 Jahre andauernde Geschichte zurückblicken kann, immerhin wurden die ersten Reben im Sonnenstatt 1769 gepflanzt, die eigentliche, vor allen Dingen internationale Erfolgsgeschichte Kaliforniens ist gerade einmal ca. 50 Jahre alt. Davor galt es unter...
Napa Valley
Das Napa Valley ist die Keimzelle des amerikanischen Weinwunders, aus der sich eine Region der Superlative entwickelt hat. Die Dichte an Spitzenweingütern auf engstem Raum ist beeindruckend, bestenfalls Bordeaux ließe sich damit vergleichen. Gemessen an der Größe kann auch kaum eine Region auf...
Oregon
Oregon, an der Westküste der USA im Norden gelegen, ist ein kühles, wenn nicht vielleicht das kühlste Weinbaugebiet Nordamerikas. Seit ca. 1850 hatte man in dem kühlen, eher rauen Klima versucht, Rebstöcke auszustecken, es gelang aber nicht wirklich. Auch den Versuchen mit Hybridreben und...
Washington
Irgendwie teilt sich Washington State in zwei Teile. Es gibt die Küstenregionen, die unter sehr kühlem und nebligem pazifischem Einfluss stehen und für Weinbau kaum geeignet sind. Durchquert man aber die Cascade Mountains östlich von Eattle, gelangt man in ein beinahe wüstenähnliches...
New York
Der Staat New York, das wissen die wenigsten, ist das zweitgrößte Weinbaugebiet Nordamerikas nach Kalifornien. In manchen Teilen New Yorks wird Wein schon lange angebaut, allein, es blieb der Weltöffentlichkeit mehr oder weniger verborgen. Auf der Sache nach mehr fruchtbetonten und zugleich...
Texas
Noch bevor die Missionare nach Kalifornien kamen und mit ihrer Rebsorte im Gepäck für die erste blühende Weinbaulandschaft im Land sorgten, bauten sie bereits Wein in Arizona, Texas und auch in jener Region an, die heute die Metropole Los Angeles einnimmt. Der Reben mussten der stark...