Das »N« im Namen ist auf dem Etikett signalfarben rot gefärbt, eine weise Entscheidung, die Verwechslungen mit »Eberbach« vorbeugen möge. Auf den Weinbergen des Klosters entstehen moseltypische Rieslinge, aber nicht nur sie. Unser Tipp ist in diesem Jahr ein Weißburgunder, weil auch er wie ein echter Moselaner daherkommt: zugewandt, unprätentiös, sinnlich. Den Moselcharakter, vom Schiefer geprägt, drückt auch der Goldberg Riesling »Alte Reben« aufs Feinste aus, ebenso die Spätlese aus der Lage – kann dieser Name überraschen? – Bischofsstuhl.