Weingut Leo und Dagmar Wunderer
Eigenbeschreibung
LEO & DAGMAR WUNDERER sind im Herzen des Weinviertels in Niederösterreich zu Hause. Der kleine verträumte Ort „Oberfellabrunn“ befindet sich 4 km neben Hollabrunn.
Mit Leidenschaft und Gespür produzieren Leo & Dagmar erfolgreich ausdruckstarke Weine mit Charakter.
Sie bewirtschaften ihre Weingärten mit viel Fingerspitzengefühl sowie Erfahrung und arbeiten bei der Weinbereitung im Einklang mit der Natur.
Das Weingut wurde Schritt für Schritt vergrößert und modernisiert, wobei auch das Alte bewahrt wurde. Nach ihrem Motto „VERBINDE DAS ALTE MIT DEM NEUEN“, was sich durch den ganzen Betrieb hindurchzieht.
Jahr wird aufs neue herumgetüftelt, wie die Qualität ihrer Weine noch gesteigert werden kann.
wurde dies im Jahr 2020 bewiesen. Mit dem Bundessieg 2020 ist es ihnen gelungen für ihren Betrieb einen Meilenstein zu setzen, denn das ist die höchstmögliche Auszeichnung in Österreich!
Der Bundessieg gelang ihnen mit ihrem „Zweigelt Limited Grande Reserve 2017“.
Sie sind schon Jahrelang im Falstaff Weinguide und Rotweinguide vertreten.
Nicht nur das sondern auch mit ihrer „Red Woman 2019“ wurden sie als „Preis- Leistungssieger 2020“ ausgezeichnet.
Hauptsorte ist natürlich der Grünen Veltliner, der als Weinviertel Dac klassisch ausgebaut wird. Aber nicht nur mit klassischen Weißweinen können sie punkten, sondern auch mit ihren Reserve-Linien bis hin zur kräftigen im großen Holz gelagerten „Weinviertel Dac Große Reserve“.
Leo & Dagmar Wunderer bewirtschaften in ihrem Weingarten auch die Sorten Weißburgunder, Welschriesling, Gelber Muskateller und Sauvignon Blanc.
Die beiden letzteren sind in einem Weingarten mit Grüner Veltliner angepflanzt, daraus wird die „White Woman“ gekeltert. Ein wunderschöner fruchtiger, trinkfreudiger nicht zu schwerer Weißwein.
Bei den Rotweinen ergänzen Zweigelt, Blauburger und Cabernet Sauvignon das Sortiment.
Die Rotweine werden teilweise klassisch ausgebaut bis hin zu den Großen Reserven, die teilweise bis zu 60 Monate im Holz gelagert werden.
Der Besuch des Webshops ist empfehlenswert.
Weinverkauf auch außerhalb der Öffnungszeiten (Samstag u. Sonntag) möglich. Eine Telefonische Voranmeldung unter +43 676 707 44 67 ist erforderlich.