Als kleiner Junge, schreibt Frank Lohr, hätten ihn die Traktoren begeistert, die auf dem über 350 Jahre alten Weingut der Familie im Einsatz waren. Inzwischen ist die kindliche Technikbegeisterung einem umfassenderen Verständnis von Weinbau gewichen. Lohr schafft dabei den Spagat, die Vorlieben einer eher konservativen Kundschaft mit Experimentierfreude und Extravaganterem zu vereinen. Solide, sortentypische Basisweine stehen für die Tradition, ein Sponti wie der Goldberg Riesling für die Nouvelle Vague – und dabei für eine ausgesprochen gelungene Form des Experiments.