Foto beigestellt

Brennnessel-Krapferl mit Kräuterdip

In seinem Buch »Alpenkulinarik« präsentiert Roland Essl seine neuen Rezepte, inspiriert vom Geschmack der Alpenregion.

Roland Essl

Für die Fülle

Zutaten (5 Personen)
100 g junge Brennessel
2 Zehen Knoblauch
Butter
150 g Schotten oder Topfen
1 Ei
5 g Salz
2 g Koriander, gemahlen
Prise Muskatnuss, gerieben

Für den Blattlteig

Zutaten (5 Personen)
200 ml Milch
50 g Butter
120 g glattes Weizenmehl
220 g Roggenmehl
12 g Salz

Für den Kräuterdip

Zutaten (5 Personen)
150 g Sauerrahm
10 g verschiedene Kräuter (Petersilie, Dille, Kresse, Kerbel, Schnittlauch, Sauerampfer, Basilikum)
2 g Salz
1 g Ingwer
kleiner Spritzer Balsamico-Essig

Zubereitung

  • Für die Fülle die Brennnesselblätter vom Stiel zupfen, kurz in kochendem Wasser blanchieren und danach in kaltem Wasser abschrecken.
  • Die blanchierten Brennnesselblätter gut ausdrücken (hierfür eignet sich eine Erdäpfelpresse sehr gut) und klein hacken.
  • Knoblauch schälen, klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter hell anlaufen lassen.
  • Die gehackten Brennnesselblätter mit Topfen, Ei und Knoblauchbutter vermengen und mit Salz, Koriander und Muskat abschmecken.
  • Für den Blattlteig die Milch mit der Butter aufkochen. Mit den anderen Zutaten zu einem Teig verkneten.
  • Für den Kräuterdip 50 g Sauerrahm und die Kräuter gut mit einem Stabmixer aufmixen, sodass eine tiefgrüne Sauce entsteht.
  • Danach dieses Kräuterkonzentrat mit den Gewürzen und dem Spritzer Essig in den restlichen Sauerrahm rühren und den Dip abschmecken.
  • Für die Krapfen den Teig dünn ausrollen.
  • Kreise oder Rechtecke ausschneiden, mit der Brennnesselmasse füllen, Teigränder mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und die Ränder andrücken.
  • In heißem Backfett schwimmend backen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und mit dem Kräuterdip anrichten.

© Verlag Anton Pustet

Roland Essl
ALPENKULINARIK
Geschichte und Rezepte aus der alpenländischen Küche

Verlag Anton Pustet
320 Seiten, durchgehend farbig bebildert
Format 21 x 26 cm, Hardcover, Lesebändchen

EUR 32,00
ISBN 978-3-7025-1024-4


Roland Essl
Roland Essl
Koch
Mehr zum Thema
Vorspeise
Knusprige Gambas
... mit Samen, in Sake marinierter Avocado mit bunten Radieschen und Zitrusdressing von Christophe...
Von Christophe Schmitt