Die besondere Zutat Almbutter, Eier, Rahm, Rosinen und Gewürze. Viel mehr braucht es nicht für diese besondere Almspeise der Hochsteiermark, die einst von den Sennerinnen für die »Holterbuam« (Hirten) gekocht wurde. Der Name kommt von der Form der »Fedeln« (Fädchen), die aus dem kompakten Teigstück wie Parmesan gerieben werden und alles luftig leicht machen. In der Obersteiermark heißt »Fedeln« auch Übersiedeln, und das passt zum Almabtrieb, vor dem man den Hirten das süße Gericht servierte.
Heinz Reitbauer
»Steirereck am Pogusch«, Turnau Die gesamte Familie Reitbauer ist eine unglaubliche Ausnahmeerscheinung in der Gastronomiewelt. Die Liste der Auszeichnungen von Heinz Reitbauer als bester Koch ist lang, er kocht einfach genial. Im schönen Ambiente am Pogusch, eingebettet in die Natur und verankert in der Region, ist er Botschafter der köstlichsten Zutaten und Traditionen
im besten Wortsinn.