© Lena Staal | Foodstyling: Gitte Jakobsen

Tarte Tatin mit Miso-Lauch

Oh, là, là! Diese französisch-japanische Tarte hat das Zeug zum besten Gericht dieses Herbsts.

Redaktion

Zubereitungszeit: 1:30

Zutaten

Zutaten (7 Personen)
6 Lauchstangen
2 EL Olivenöl
1 TL Meersalz
240 ml Weißwein, trocken
5 Stängel Thymian + 1 EL abgezupfte Blätter
1 TL Pfefferkörner, schwarz, zerdrückt
1 TL Fenchelsamen, gemahlen
1 TL Miso
140 g Bergkäse, reif, gerieben
30 g Butter, gewürfelt
400 g Butter-Blätterteig
Meersalz
Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • Einen Kreis aus Blätterteig in der Größe des Bodens einer gusseisernen Bratpfanne mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern ausschneiden. Im Kühlschrank kühl stellen.
  • Wurzeln und dunkelgrüne Blattspitzen des Lauchs abschneiden und den Rest der Länge nach halbieren. Gründlich unter fließendem Wasser waschen, dann trocken tupfen. Mit Olivenöl einpinseln und salzen. Die Stücke mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und gegebenenfalls so zurechtschneiden, dass sie die Pfanne gut ausfüllen – ein wichtiger Schritt, nachdem die Tarte vor dem Servieren gestürzt wird. Im Backrohr bei 200 °C 25 bis 30 Minuten braten, bis er weich ist. Bei Bedarf die obere, gebräunte Schicht des Lauchs entfernen.
  • In einem kleinen Topf Weißwein, Thymian, Pfeffer und Fenchelsamen aufkochen, bis der Wein zu einem Sirup reduziert ist. Abseihen und das Miso in die Flüssigkeit einrühren. Die Pfanne aus dem Backrohr nehmen und über hoher Hitze braten, bis die gesamte Feuchtigkeit verdampft ist und der Lauch zu karamellisieren beginnt.
  • Die Weinreduktion in die Pfanne über den Lauch gießen und erneut zum Kochen bringen. Thymianblätter, Käse und Butter über dem Lauch verteilen und gut pfeffern.
  • Den Blätterteig auf den Lauch legen und die Ränder einschlagen. 25 bis 30 Minuten im Backrohr backen, bis der Teig goldgelb aufgegangen und knusprig ist.
    Mit einem kleinen Messer den Teig an den Rändern der Form lösen und die Tarte Tatin auf eine Servierplatte stürzen.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Paris Spritz
Ein stilvoller Drink, der den Charme der französischen Hauptstadt in Ihr Glas bringt.
Von Lillet
Sloe White Peach
Der erfrischende Drink vereint die süße Note von weißem Pfirsich mit dem herben Geschmack von...
Von Monkey 47
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi