Piemont: Barbaresco, Barolo, Roero – Der nächste Streich

Tasting

Tasting vom 23.11.2012

Wenn man Winzer nach der Qualität des aktuellen Jahrgangs befragt, gilt es immer, etwas vorsichtig zu sein. Der Jahrgang, der sich gerade im Verkauf befindet, wird nämlich immer am meisten gelobt. Daher war ich etwas skeptisch bei der Verkostung des Jahrgangs 2008. Nach rund 200 verkosteten Weinen steht aber fest: 2008 ist ein weiterer großer Jahrgang! Damit erlebt Piemont, genauer gesagt die südliche Region um Alba, wo die Königsweine – Barolo, Barbaresco und Roero – entstehen, den dritten großen Jahrgang in Folge. Auf den als klassisch eingestuften 2006er, der sich mit sehr kernigem und dichtem Tannin zeigte und verschlossen war, folgte der unheimlich charmante und zugängliche 2007er, der mit verführerischem Duft und relativ geschmeidigem Tannin erfreute. Der 2008er ist nun eine Mischung aus den beiden Vorgängern: stärker tanninbetont und strenger als der 2007er, aber doch auch schon sehr zugänglich. Wer daher Kreszenzen aus 2007 vorrätig hat, sollte weiterhin diese genießen und in zwei bis drei Jahren dann zum 2008er greifen. Nach sieben bis acht Jahren können die gereiften 2006er aus dem Keller geholt werden. Wie die Verkostung der Barbaresco-Weine, die ja ein Jahr kürzer als Barolo reifen, zeigte, dürfte auch der 2009er nicht von schlechten Eltern sein. Generell ist eine hohe Qualität der Weine festzustellen: Das durchschnittliche Niveau der Winzer ist in den letzten Jahren enorm gestiegen, schlimme Ausreißer nach unten gibt es kaum noch. Wer aber wirklich vom Piemont träumen möchte, sollte dennoch zu den Spitzenweinen greifen. Notizen von Othmar Kiem

Von Falstaff bewertete Weine

183 Einträge
2009 Sorì San Lorenzo
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Negroamaro
Sorì San Lorenzo Rotwein
97
2009 Sorì Tildin
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Sorì Tildin Rotwein
97
2009 Costa Russi
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Costa Russi Rotwein
96
2009 Larigi Langhe Rosso DOC
Elio Altare
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Larigi Langhe Rosso DOC Rotwein
94
2009 Barolo Arborina DOCG
Elio Altare
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barolo Arborina DOCG Rotwein
93
2009 Ronchi Barbaresco DOCG
Albino Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Ronchi Barbaresco DOCG Rotwein
93
2009 Braja Roero Riserva DOCG
Deltetto
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Braja Roero Riserva DOCG Rotwein
92
2009 Asili Barbaresco DOCG
Ceretto
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Asili Barbaresco DOCG Rotwein
92
2009 Barbaresco
Gaja
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barbaresco Rotwein
92
2009 Barbaresco Söri Rio Sordo
Ca' Romè
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barbaresco Söri Rio Sordo Rotwein
92
2009 Roero DOCG
Cascina Val del Prete
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Roero DOCG Rotwein
91
2009 Bricco Medica Roero DOCG
Cascina Val del Prete
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Bricco Medica Roero DOCG Rotwein
91
2009 Coparossa Barbaresco DOCG
Bruno Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Coparossa Barbaresco DOCG Rotwein
91
2009 La Villa Langhe Rosso DOC
Elio Altare
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
La Villa Langhe Rosso DOC Rotwein
91
2009 Ovello Vigna Loreto Barbaresco DOCG
Albino Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Ovello Vigna Loreto Barbaresco DOCG Rotwein
91
2009 Serragrilli Barbaresco DOCG
Cantine dei Marchesi di Barolo
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Serragrilli Barbaresco DOCG Rotwein
91
2009 Rabajà Barbaresco DOCG
Bruno Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Rabajà Barbaresco DOCG Rotwein
91
2009 Asili Barbaresco DOCG
Michele Chiarlo
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Asili Barbaresco DOCG Rotwein
90
2009 Barbaresco DOCG
Albino Rocca
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Barbaresco DOCG Rotwein
90
2009 Bernardot Barbaresco DOCG
Ceretto
Italien
Piemont,  Italien
Rotwein
Nebbiolo
Bernardot Barbaresco DOCG Rotwein
90
Wein-News
Nirgendwo sonst in der Schweiz geht es beim Weinbau so hoch hinaus wie im Wallis.
Wallis
Wallis: Die Berge im Glas
Das Wallis mit seinen 4732 Hektar Rebfläche ist nicht nur der grösste Weinbaukanton der Schweiz,...
Von Dominik Vombach