Im Jahr 2003 übernahm Gerald Waltner, der in kurzer Zeit den Sprung an die Spitze der Wagramer Winzer geschafft hat, die Verantwortung im elterlichen Weingut in Engelmannsbrunn. Mithilfe seiner Familie bewirtschaftet er heute über elf Hektar der besten Weinrieden in Engelmannsbrunn und Gösing. Er ist aufgrund seiner Verbundenheit mit der Natur bestrebt, Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu pflegen und zu fördern, und beschreibt sich als bodenständig und naturverbunden, aber trotzdem mit modernem Stil. »Es fasziniert mich, dem Wein meine eigene Sprache zu verleihen – meine Sprache des Duftes, meine Sprache des Gaumens, meine Handschrift. Ich möchte Technik und Erfahrung kombinieren, um das Produkt zu schaffen, das meinen Charakter widerspiegelt. Ich nutze die Frische und Freiheit meiner Gedanken als Motivation für Weinkreationen, die fordern«, so Gerald Waltner. Seine größte Aufmerksamkeit gilt dem Grünen Veltliner, der am Wagram mit seinem einzigartigen Terroir wohl beste Voraussetzungen vorfindet.
Zahlreiche Auszeichnungen, wie »SALON«-Sieger, Landessieger, »Vineus Newcomer Award«, und die Aufnahme in verschiedene Weinguides in den letzten Jahren bestätigen die Arbeit des Winzers und zeugen von der Qualität seiner Weine. Auffallend ist auch der sehr hohe Exportanteil der Waltner-Weine. Neben dem Verkauf in Österreich werden bereits über 65 Prozent der Produktion nach Deutschland, Belgien, Irland, Italien, in die Schweiz und die Niederlande exportiert.