Caberlot

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Caberlot ist eine zufällig gefundene Rebsorte, die in den 60er Jahren entdeckt wurde. Höchstwahrscheinlich handelt es sich bei der Rebsorte um eine natürliche Kreunzung zwischen Cabernet Franc und Merlot. Das einzige Weingut, dass bis heute einen Caberlot prudziert, ist das Weingut Podere Il Carnasciale. Die Rebfläche beträgt nur knapp drei Hektaren. Die Abfüllmenge der Sorte ist hauptsächlich begrenzt auf Magnum und Doppelmagnum, was den Wein dementsprechend teuer und selten macht. Gleichzeitig auch zum Kultgewächs aufstiegen ließ und von zahlreichen Kritikerin hoch gelobte wurde.

Farbe: Rot
Interview
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog
Weiterlesen
Wein-News
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog