© Steirerkraft

Käferbohnen-Topfentorte

Kuchen & Torten Steiermark

Die Käferbohne kann auch süß und macht sich und Kuchen und Torten aufgrund ihres nussigen Aromas besonders gut.

Rezept © Steirerkraft

Teig

Zutaten
150 g Butter (zimmerwarm)
3 Eier
120 g Staubzucker
1 TL Vanillezucker
250 g Magertopfen
100 g Steirerkraft Käferbohnen g.U., gekocht
60 g Steirerkraft 1-Minuten-Polenta fein
1 EL Rum
1 Prise Zimt

Garnitur

Zutaten
Fruchtwürfel
Rosengelee oder eine andere rote Marmelade

  • Backrohr auf 170°C vorheizen. Die Käferbohnen in ein Sieb geben, mit Wasser abspülen und gut abtropfen lassen, mit einem Stabmixer fein pürieren.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers zu Eischnee aufschlagen. Die Butter mit dem restlichen Zucker und dem Vanillezucker schaumig mixen, die Eidotter nach und nach zugeben und alles sehr schaumig rühren. Den Topfen mit Käferbohnenpüree, Polenta, Rum und Zimt gut verrühren. Die Topfenmasse unter den Butterabtrieb mischen und abschließend den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse in die Tortenform füllen ca. 45 Minuten backen.
  • Die abgekühlte Käferbohnen-Topfentorte zum Servieren in Stücke schneiden, mit Staubzucker bestreuen und mit einigen Fruchtwürfeln und etwas Marmelade dekorieren.


Taliman Sluga
Das österreichische Käferbohnen-Kochbuch
Verlag Anton Pustet
208 Seiten, € 19,95
ISBN 978-3-7025-0992-7

Mehr zum Thema

Kuchen & Torten
Karottenkuchen
Das Rezept für einen frühlingshaften Karottenkuchen von »The Great British Bake Off«-Star und...
Von Paul Hollywood
Kuchen & Torten
Limetten-Pie
Das Rezept für einen fruchtigen Pie von »The Great British Bake Off«-Star und Autor Paul...
Von Paul Hollywood
© DK Verlag/John Kernick
Gebäck & Brot
Zitronen-Thymian-Kuchen
Ein herrlich erfrischendes Kuchenrezept aus »Royal Teatime« von Palast-Küchenchefin Carolyn Robb.
Von Carolyn Robb