© Patrik Engström

Seesaibling aus dem Rohr mit Wirsing und Weißweinsauce

Seesaibling kunstvoll kombiniert mit Wirsing. Die verführerische Weißweinsauce lässt einen jeden Biss genießen.

Lindor Wink

Zubereitungszeit: 00:50

Zutaten (4 Personen)
4 Seesaiblingsfilets
1 TL Salz
1 TL Olivenöl
2 Schlotten
450 g Wirsingkohl
100 g Butter
2 EL Forellenkaviar
1 Handvoll Dill
Salz

Zutaten für die Sauce

Zutaten (4 Personen)
1 Schalotte
1 Zehe Knoblauch
0.5 Fenchel
2 EL Butter
300 ml Weißwein
300 ml Fischbrühe
100 ml Milch
300 ml Obers
  • Das Backrohr auf 90 °C vorheizen.
  • Für die Sauce die Schalotte, den Knoblauch und den Fenchel schälen und in Scheiben schneiden. 1 Esslöffel Butter in einer Pfanne zerlassen und das Gemüse 3 Minuten andünsten, ohne dass es Farbe annimmt.
  • Mit dem Wein ablöschen, aufkochen und auf die Hälfte der Flüssigkeit reduzieren
  • Die Brühe hinzufügen und auf 200 Milliliter einkochen lassen.
  • Milch und Obers dazugeben und weiter einkochen, ca. 4 bis 6 Minuten. Die Sauce durch ein Sieb gießen und zurück in den Topf geben. 1 Esslöffel eiskalte Butter beim Servieren unterrühren.
  • Die Saiblingsfilets salzen und mit dem Olivenöl einpinseln. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.
  • Im Rohr garen, bis die Innentemperatur 44 °C erreicht hat, ca 10 Minuten.
  • Vor dem Servieren die Haut abziehen.
  • Die Schalotten schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Den Wirsing in ca. 4 Zentimeter breite Streifen schneiden.
  • Die Schalotten und den Wirsing in 100 g Butter dünsten. bis sie weich sind, ohne Farbe anzunehmen. Salzen.
  • Die Fischfilets mit der Zwiebel-Kohl-Mischung, dem Forellenkaviar und dem gezupften Dill anrichten. Großzügig mit der Sauce übergießen.
© Hardi Grant

Snow Food - Warming Winter Alpine Dishes 
Lindor Wink
Hardie Grant
232 Seiten
29,99 Dollar

Lindor Wink
Mehr zum Thema
Kung Pao aus dem Wok
Ein buntes, vegetarisches Wokgericht mit getrockneten Mu-Err-Pilzen nach dem Rezept von Familie...
Von Rolf Hiltl
Kürbis Damnidei
Ein Gericht, so herzhaft wie ein Schweinsbraten, aber eben ohne Schwein und Braten.
Von Andreas Döllerer
Pulpo Gröstl
Das Pulpo Gröstl hat sich im »Lukas Steak«-Restaurant zu einem wahren Klassiker etabliert.
Von Lukas Kienbauer
Pink Espresso Tonic
Der »Coffeetail« nach dem Rezept von »Lavazza« ist der ideale Aperitif für laue Sommerabende....