© Helge und Patrick Kirchberger

Steirischer Wurzelfisch

Ein Schaumlöffel und obendrein ein köstlicher Süßwasserfisch mit Wurzelgemüse.

Redaktion

Zubereitungszeit: 00:30

Zutaten (4 Personen)
0.5 l Weißwein, trocken
0.5 l Fischfond
500 g Wurzelgemüse, in feine Streifen geschnitten (Karotten, gelbe Rüben, Sellerie, Lauch)
2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
600 g Fischfilets, 4 dicke Stücke à 150 g (Waller, Zander oder gerne auch Reinankenfilets, wie ein Rollmops zusammengerollt)
125 g Butter
1 großer EL Dijonsenf
60 ml Himbeeressig (oder ein anderer Essig nach Wahl, etwa Weißwein- oder Apfelessig)
Schnittlauch
Kren
Kernöl
Salz
  • Für den Pochierfond den Wein fast komplett einkochen, dann den Fischfond hinzufügen und einmal aufkochen lassen. Das Wurzelgemüse und die Zwiebelstreifen im Pochierfond knackig blanchieren.
  • Dann die Fischfilets einlegen, den Topf bedecken, von der Hitze nehmen und den Fisch glasig ziehen lassen, das dauert etwa 7 Minuten.
  • Gemüse und Fisch mit einem Schaumlöffel herausheben und auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Den Pochierfond noch mithilfe eines Stabmixers mit der Butter binden und mit Salz, Dijonsenf und Himbeeressig abschmecken. Über den Fisch und das Wurzelwerk gießen und mit viel frischem Kren, Schnittlauch und etwas Kernöl garnieren.
  • Am besten mit Erdäpfelpüree oder Salzerdäpfeln servieren.

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion
Grünkohlchips
Chips müssen nicht immer fettig und ungesund sein.
Von Parvin Razavi
Basilikumöl
Das perfekte Öl in Kombination mit frischen Tomaten und einer Burrata.
Von Parvin Razavi
Sarti Spritz
Der Aperitivo Klassiker Sarti Spritz bietet mit Noten von sizilianischer Blutorange, Passionsfrucht...