Foto beigestellt

Weingut der Stadt Stuttgart

Falstaff Weinguide Deutschland 2023

Ein Betrieb der öffentlichen Hand, der richtig Gas gibt: Das ist nicht so ganz alltäglich, beim Weingut der Stadt Stuttgart unter ihrem dynamischen Chef Timo Saier aber gelebte Realität. Der Betrieb schafft den Spagat zwischen »Viertelesschlotzern« und einem jüngeren Publikum, das beim – sinnigerweise als Landwein deklarierten – KB Riesling mit Graffiti-Anmutung angesprochen wird. Die Paradelage Cannstatter Zuckerle ist die bekannteste des Betriebs, stets besonders sind aber auch die Weine aus der Lage Mönchhalde mitten im Stuttgarter Stadtgebiet.

Kellermeister: Frank Haller
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: In Umstellung
Anbaufläche (in Hektar): 16

Eigenbeschreibung

Weingut der Stadt Stuttgart - Urbane Weinkultur erleben

Das Weingut inmitten der Metropole Stuttgart wird von der Stadtverwaltung der Landeshauptstadt betrieben. Seit 1949 gehört das Weingut der Stadt Stuttgart zur Stuttgarter Weinkultur und trägt mit seiner Arbeit in den städtischen Weinbergen zum Erhalt der innerstädtischen Weinlandschaft bei. Insgesamt werden 16 Hektar Rebfläche im gesamten Stuttgarter Stadtgebiet bewirtschaftet - rund 55 % mit Rotweintrauben und 45 % mit Weißweintrauben. Die Trauben wachsen teilweise kaum sichtbar inmitten von Wohngebieten oder entlang der steilen Hänge am Neckar. Die meisten Anbauflächen sind Steillagen und erfordern neben Sachverstand viel Handarbeit um sie zu bewirtschaften und zu pflegen.

In 2020 hat sich das Weingut dem Verband BIOLAND angeschlossen und befindet sich seitdem in der Umstellung zum Biobetrieb. Neben den württembergischen Klassikern Lemberger und Riesling werden auch internationale Rebsorten wie Sauvignon Blanc, Chardonnay, Merlot sowie pilzwiderstandsfähige Rebsorten angebaut. Im Weingut der Stadt Stuttgart trifft die Tradition auf neue und kreative Wege. Jedem neuen Jahrgang verpassen Timo Saier und seine Helfer genau deswegen einen ganz eigenen Stil.

Das Weingut ist für jeden erlebbar – bei Weinfesten inmitten der Reben, zu Tisch in der Weindorflaube oder bei einer exklusiven Weinprobe in unserer Vinothek in der Stuttgarter Innenstadt. Über diese Gelegenheiten hinaus schmecken die Stuttgarter Eigengewächse ebenso vorzüglich zu Hause zum Essen, mit Freunden oder der Familie.

Produkte dieses Produzenten

2021 Stuttgart Mönchhalde Sauvignon Blanc trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Sauvignon Blanc
Stuttgart Mönchhalde Sauvignon Blanc trocken Weißwein
90
2020 Stuttgart Mönchhalde Lemberger trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Lemberger
Stuttgart Mönchhalde Lemberger trocken Rotwein
92
2020 Stuttgart Mönchhalde Spätburgunder trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Spätburgunder
Stuttgart Mönchhalde Spätburgunder trocken Rotwein
91+
2020 Bad Cannstatt Zuckerle Merlot trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Merlot
Bad Cannstatt Zuckerle Merlot trocken Rotwein
91+
2019 Stuttgart Mönchhalde Weißburgunder
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Deutschland
Weißwein
Weißburgunder
Stuttgart Mönchhalde Weißburgunder Weißwein
92
2019 Stuttgart Mönchhalde Lemberger trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Lemberger
Stuttgart Mönchhalde Lemberger trocken Rotwein
92
2019 Weißburgunder Stuttgarter Mönchhalde
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Weißburgunder
Weißburgunder Stuttgarter Mönchhalde Weißwein
91+
2019 »Orange« trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
»Orange« trocken Weißwein
91
2019 Bad Cannstatt Zuckerle Riesling trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Riesling
Bad Cannstatt Zuckerle Riesling trocken Weißwein
90+
2019 Stuttgart Mönchhalde Sauvignon Blanc trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Sauvignon Blanc
Stuttgart Mönchhalde Sauvignon Blanc trocken Weißwein
90
2019 Stuttgart Mönchhalde Weißburgunder trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Weißburgunder
Stuttgart Mönchhalde Weißburgunder trocken Weißwein
90
2019 Bad Cannstadt Halde Riesling trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Riesling
Bad Cannstadt Halde Riesling trocken Weißwein
89+
2018 Stuttgart Moenchhalde Syrah
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Syrah
Stuttgart Moenchhalde Syrah Rotwein
94
2018 Stuttgart Mönchhalde St. Laurent
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
St. Laurent
Stuttgart Mönchhalde St. Laurent Rotwein
92
2018 Stuttgart Mönchhalde Spätburgunder trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Stuttgart Mönchhalde Spätburgunder trocken Rotwein
92
2018 Stuttgart Mönchhalde St. Laurent trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Stuttgart Mönchhalde St. Laurent trocken Rotwein
92
2018 Bad Cannstatt Zuckerle Merlot trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Rotwein
Merlot
Bad Cannstatt Zuckerle Merlot trocken Rotwein
91+
2018 Stuttgart Cannstatt Zuckerle Riesling
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Riesling
Stuttgart Cannstatt Zuckerle Riesling Weißwein
91
2018 Bad Cannstatt Zuckerle Riesling trocken
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Bad Cannstatt Zuckerle Riesling trocken Weißwein
91
2018 Mönchhalde Weißburgunder
Weingut der Stadt Stuttgart
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Weißburgunder
Mönchhalde Weißburgunder Weißwein
91
Wein-News
Traumlage: Seit der Zeit der alten Griechen wird auf der Insel Ischia Weinbau betrieben.
Neapel: Wein mit Meerblick
Rund um die Millionenstadt Neapel wird auch viel Wein angebaut. Erfrischende, mineralische Weiße...
Von Othmar Kiem