Das Bioweingut der Familie Schuster liegt in Großriedenthal am Wagram. Hier arbeiten zwei Generationen gemeinsam, die lieben, was sie tun. Seit 1772 beschäftigt man sich hier mit dem Weinbau, und in Sachen Roter Veltliner kann man einiges von Familie Schuster lernen, haben sie doch Pionierarbeit geleistet und sich schon lange Zeit mit dieser einzigartigen Sorte intensiv auseinandergesetzt. Der leidenschaftliche Einsatz für diese Sorte in allen Gewichtsklassen – vom klassischen Sortenvertreter bis zu den kräftigen Roten Veltlinern der Ried Altweingarten und der Ried Berg Eisenhut – macht sich bezahlt. Mit SALON-Sieger und Landessieger konnten sie Schusters bereits früh ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen! Auch auf die Leitsorte des Wagrams, den Grünen Veltliner, kann man sich hier verlassen. Vom klassischen fruchtbetonten leichten Veltliner vom Wagram bis hin zum Riedenwein der Lage Eisenhut mit Tiefgang und großem Lagerpotenzial: Hier fühlt sich die Sorte überaus wohl.
Im Weingarten nehmen sich Thomas Schuster und seine Familie viel Zeit für händische Arbeiten, die an jeden Weingarten individuell angepasst werden. Klar ist, dass die Familie der Natur etwas zurückgeben möchte. Dabei spielt die biologische Bewirtschaftung der Reben eine große Rolle. Weniger ist oft mehr: So wird im Keller gerne auf große Technik verzichtet, und man gibt dem Wein ganz einfach Zeit zu reifen.
»Wenn man die Natur arbeiten lässt, kann man als Winzer die Reben übers Jahr begleiten und bekommt so die Möglichkeit, die Individualität und Besonderheit jeder einzelnen Lage perfekt herauszuarbeiten«, so Thomas Schuster. Der Marienkäfer am Etikett ist für das Tun der Familie dabei sichtbares Symbol.
Wie zu Hause fühlt man sich, wenn man auf dem Weingut zu Gast ist und ein paar Tage lang die Ruhe und Gelassenheit des Wagrams genießen kann – mit regionalem Frühstück mit Eiern von Schusters glücklichen Hühnern und abends einer Weinverkostung in entspannter Atmosphäre. Und die neue Website lädt auch aus der Entfernung zum Stöbern durch die Weinvielfalt der Schusters ein.