Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser © Beigestellt

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser.

© Beigestellt

Neue Dreifach-Spitze für das »Asia Resort Linsberg«

Christian Loimayr, Robert Mahrhauser und Stefan Nowatschka haben die Leitung des Wellnesshotels mit asiatischem Flair übernommen.

von redaktion
18. September 2023

Das »Linsberg Asia« möchte gleich mit drei neuen Geschäftsführern die Weichen für die zukünftige Entwicklung stellen. Christian Loimayr hat mit 1. August die Geschäftsführung des Hotels in Bad Erlach übernommen. Loimayr, der mehr als 30 Jahre Management-Erfahrung vorweisen kann, folgt auf Walter Kois, der die Geschicke des Hauses über 14 Jahr lang gelenkt hat. Vor Ort zeichnen ebenfalls seit 1. August die Prokuristen Robert Mahrhauser (Technik & Therme) und Stefan Nowatschka (Hotel & Gastronomie) – beide mit bereits langjähriger Betriebszugehörigkeit – für die Führung des Wellnesshotels verantwortlich.

Verbesserung der betrieblichen Effizienz

Mahrhauser bringt eine umfangreiche Ausbildung und langjährige Erfahrung im Bereich des Maschinenbaus und der Süßwarenindustrie mit. Im »Asia Resort Linsberg« ist er bereits seit 2014 beschäftigt. Als Leiter der Technik und Instandhaltung und seit 2015 als gewerberechtlicher Geschäftsführer für Thermalbad, Sauna, Solarien, Fitnesscenter und der Marketingagentur war er stets maßgeblich an der Weiterentwicklung von Infrastruktur und Angebot beteiligt. In seiner neuen Funktion als Prokurist für Technik und Therme möchte er einen wesentlichen Schwerpunkt auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch den Einsatz von neuen Technologien und innovativen Lösungen setzen.

»Ich freue mich sehr über diese Bestätigung und danke den Eigentümervertretern für das große Vertrauen. Gerade wegen meiner langjährigen Tätigkeit im Unternehmen, ist es mir ein besonderes Anliegen, die Erfolgsgeschichte des Resorts mit meinem Team weiterzuführen«, betont der Ternitzer.

Großer Schwerpunkt auf die Servicequalität

In Wiener Neustadt geboren und auch wohnhaft, bringt Stefan Nowatschka langjährige Erfahrung in den Bereichen der Hotellerie und Gastronomie mit. Nach Abschluss der Tourismusschulen Semmering führte ihn der Weg nach Phuket (Thailand), wo er fünf Jahre das Resort-Management einer 75-Zimmer-Anlage verantwortete, bis er mit seiner Familie wieder nach Österreich zurückkehrte. Seit 2016 ist er in den Bereichen Hotelmanagement & Hoteldirektion, F&B Management, Rechnungswesen & Controlling sowie Personalmanagement im »Asia Resort Linsberg« tätig.

»Meine Aufgabe sehe ich darin, in der Zukunft kontinuierliche Serviceinnovationen voranzutreiben, Betriebsabläufe weiter zu optimieren und einen großen Schwerpunkt auf die Servicequalität für unsere Gäste zu legen«, kommentiert Nowatschka seine neue Aufgabe. »Im Bereich Mitarbeiterentwicklung liegt mein Fokus darauf, auch zukünftig ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, damit jeder Einzelne ermutigt wird, sein volles Potenzial auszuschöpfen. Wir werden verstärkt versuchen, unsere Mitarbeiter kontinuierlich zu fördern, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erweitern und ihnen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung anzubieten.«

Von asiatischer Gastfreundschaft geprägte Erlebnisse

Die neue Geschäftsführung ist nach eigenem Bekunden »fest entschlossen, die einzigartige Atmosphäre und den Bekanntheitsgrad von ›Linsberg Asia‹, als Leitbetrieb der Region, weiterzuentwickeln und zu stärken«. Die entsprechenden Ziele seien klar formuliert. »Wir möchten unseren anspruchsvollen Gästen weiterhin Erlebnisse bieten, die von asiatischer Gastfreundschaft geprägt sind. Unser Engagement besteht darin, die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gäste im Hotel und in der Therme zu erkennen, sodass sie nach einem Aufenthalt gestärkt und inspiriert in ihren Alltag zurückkehren«, so die Geschäftsführung unisono.

Lesenswert

Küchenchef Francesco Copntiero, Sommelier Sascha Hammer und »Irma La Douce«-Inhaber Jonathan Kartenberg. © Irma La Douce/Wibes Agentur

Küchenchef Francesco Copntiero, Sommelier Sascha Hammer und »Irma La Douce«-Inhaber Jonathan Kartenberg.

© Irma La Douce/Wibes Agentur

Karriere

»Irma la Douce«-Chef holt Francesco Contiero

Jonathan Kartenberg will die starren Erwartungen an Sterne-Restaurants brechen.

Ein beliebtes Urlaubsland: Griechenland. © Aleksandar Pasaric / Pexels

Ein beliebtes Urlaubsland: Griechenland.

© Aleksandar Pasaric / Pexels

International

Höhere Bettensteuer in Griechenland: Tourist:innen sollen verstärkt für Umweltschäden aufkommen

Die von der griechischen Regierung geplante Art »Grüne Steuer« soll dem Land bessere Möglichkeiten bieten, auf die jüngsten Naturkatastrophen reagieren zu können. Kritik gibt es von der Hotelbranche.

Neo-Geschäftsführer Florian Mayer (Mi.) und TV-Koch Mike Süsser (3. v. re.) mit einem Teil des »Familux«-Teams. © Familux/Foto Hofer

Neo-Geschäftsführer Florian Mayer (Mi.) und TV-Koch Mike Süsser (3. v. re.) mit einem Teil des »Familux«-Teams.

© Familux/Foto Hofer

Hotellerie

»Familux«: Gründerpaar Mayer übergibt Geschäftsführung an Söhne

Die Tiroler Premium-Familien-Hotelgruppe gewinnt TV-Koch Mike Süsser als Trendscout für die Restaurants.

Mark Ruiz Hellin ist Inhaber der Konditorei »Hüftgold«. © Hüftgold

Mark Ruiz Hellin ist Inhaber der Konditorei »Hüftgold«.

© Hüftgold

Fachkräfte

Praxisbeispiele: So geht die verkürzte Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich

Gleiches Geld, aber weniger Arbeitszeit? Falstaff PROFI hat sich bei zwei Unternehmen, einer Wiener Konditorei und einem Salzburger Hotel, umgehört, wie die verkürzte Arbeitswoche bei vollem Lohnausgleich erfolgreich umgesetzt werden kann.

Das Almanac Palais hat 2023 eröffnet. © beigestellt

Das Almanac Palais hat 2023 eröffnet.

© beigestellt

Hotellerie

Wiener »Hotel-Pipeline« gut gefüllt

Die Hotellerie in der Hauptstadt zeigt sich krisenfest und in den kommenden zwei Jahren wird die Anzahl der Zimmer deutlich aufgestockt.

»Loisium«-Geschäftsführer Mustafa Özdemir © Loisium Wine & Spa Hotels

Geschäftsführer Mustafa Özdemir

© Loisium Wine & Spa Hotels

Hotellerie

10 Standorte bis 2029: »Loisium« auf Expansionskurs

Geschäftsführer Mustafa Özdemir kündigt – anlässlich des 20. Geburtstages der Langenloiser »WeinWelt« – ambitionierte Expansionspläne an.

Meist gelesen

Jede Beschwerde verdient Aufmerksamkeit und Respekt. © Pexels/Antoni Shkraba Production

Jede Beschwerde verdient Aufmerksamkeit und Respekt.

© Pexels/Antoni Shkraba Production

Gastfreundlichkeit

Beschwerdemanagement – 5 No-Gos, die vermieden werden sollten

Mit der richtigen Herangehensweise können aus negativen Erfahrungen positive Wendepunkte gemacht werden.

Der »RX Female Award« rückt Frauen im Tourismus ins Rampenlicht. © Lars Behrendt

Der »RX Female Award« rückt Frauen im Tourismus ins Rampenlicht.

© Lars Behrendt

Female

Frauenpower im Hotel- und Gastgewerbe

Mit außergewöhnlichem Engagement und Kompetenz agieren Frauen heute in zahlreichen Branchen als Vorbilder. Mit dem »RX Female Award« werden diese Vorreiterinnen und herausragenden Persönlichkeiten geehrt.

Christian Hahn © Jannis Hagels

Christian Hahn

© Jannis Hagels

Karriere

Christian Hahn kocht jetzt im »Ameron Bonn Hotel Königshof« auf

Der 31-Jährige ist seit August neuer Küchenchef des Traditionshauses.

Erik Friemuth wird CEO von »Premier Inn Deutschland«. © TUI

Erik Friemuth wird der erste Deutschland-CEO von »Premier Inn«.

© TUI

Karriere

TUI-Marketingchef wird CEO bei »Premier Inn Deutschland«

Erik Friemuth verlässt den Touristikkonzern, um die Hotelkette zum Marktführer im Budget-Segment zu machen.

Gangl ist langjähriger Küchenchef des »Reiters Reserve«. © Jenni Koller

Gangl ist langjähriger Küchenchef des Reiters Reserve.

© Jenni Koller

Karriere

Gangl: »Die wahre Grundlage für Erfolg ergibt sich, wenn gemeinsames Verständnis und geteilte Leidenschaft vorhanden sind«

Der Küchenchef des Reiters Reserve und Gold Medal Winner Cooking Art Singapur spricht im Interview über die Stationen seiner Karriere, wie er besonders herausfordernde Situationen in seiner kulinarischen Laufbahn gelöst hat und was er von Trends hält.

Die neue »Fair Job Hotels«-Geschäftsführerin Katharina Darisse mit dem Ersten Vorsitzenden Alexander Aisenbrey. © Eric Shambroom

Die neue »Fair Job Hotels«-Geschäftsführerin Katharina Darisse mit dem Ersten Vorsitzenden Alexander Aisenbrey.

© Eric Shambroom

Karriere

»Fair Job Hotels« präsentiert neue Geschäftsführerin

Katharina Darisse tritt die Nachfolge von Maria Mittendorfer an, die die Initiative nach fünf Jahren verlassen wird.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!