
Das Einsparpotential bei Combi-Dämpfern beträgt bei Heißluft über 25 Prozent und bei Dampf satte 35 Prozent.
© Rational
Problemzone Energie: Mit Rational naheliegende Einsparpotentiale erkennen
Gastronom:innen sollten neben den Kriterien zum Zutaten-Anbau und Haltungsbedingungen bei tierischen Lebensmitteln auch den Verbrauch von Energie mit in ihre Überlegungen einbeziehen – schließlich erfordert die steigende Preisspirale schnelle Antworten.
Advertorial
06. März 2023
Natürlich braucht man ein paar kreative Ideen, vielleicht auch Investitionen, aber am Ende wird es sich auszahlen. Laut Engie Impact gehen in der Gastronomie fast 80 Prozent der jährlichen Energiekosten auf das Konto energetisch ineffizienter Speisenzubereitung, Aufbewahrung und Lagerung. Da kann eine Aktualisierung des Küchenequipments Sinn machen. Denn neben Kühlschrank und Spülmaschine sind Kochsysteme die größten Energiefresser. Oftmals ist die Amortisationsdauer unter Einbeziehung der Einsparungspotentiale geringer als man denkt. So sind zum Beispiel alle professionellen Combi-Dämpfer von Rational aus der Reihe iCombi Pro nach dem neuen – seit Januar 2023 gültigen – Energy Star 3.0 Standard zertifiziert. Das heißt, dass der Energieverbrauch gegenüber dem sechs Jahre alten Modell im Heißluftbetrieb noch mal um 25 Prozent gesenkt werden konnte. Im Dampfmodus sogar um 35 Prozent. Die Senkung der variablen Kosten durch einen Geräteaustausch ist also durchaus eine Überlegung wert.

© Rational
Mit digitalen Daten Energieverluste aufdecken
Ein weiterer Tipp ist die Nutzung und Analyse digitaler Daten in der Profiküche. Mit diesen können Energieverluste leicht identifiziert werden. In ConnectedCooking, dem kostenlosen, digitalen Zugriff auf alle Rational-Geräte, können Energieverbrauchswerte des iCombi Pro ganz leicht eingesehen werden. Die Beladungsdauer, also die Zeit, in der die Garraumtür zum Beladen offensteht, sowie die Leerlaufzeit nach dem Ende des Vorheizens, also die Zeit, in der das Gerät die Garraumtemperatur während des Beladens halten muss, werden angezeigt. Türöffnungs- und Leerlaufzeiten werden nun gleich mit dem Wert des Energieverlusts gekennzeichnet.

Lesenswert

Tony Reyhanloo
© Studiosus
Karriere
Studiosus: Tony Reyhanloo ist neuer Head of Corporate Responsibility
Der führende Studienreise-Anbieter will sein Engagement in Sachen Nachhaltigkeit weiter ausbauen.

Mit »Connected Wash« können wichtige Maschinendaten der vernetzten Transportspülmaschine analysiert, ausgewertet und abgerufen werden.
© Winterhalter Gastronom GmbH
Küche
Neue Transportspülmaschinen der MT-Serie: Eine der besten Entscheidungen für heute und für morgen
Advertorial
Winterhalter stellte auf der GAST 2023 die neuen Transportspülmaschinen der MT-Serie vor. Die leistungsstarken Band- und Korbtransportspülmaschinen zeichnen sich durch eine modulare Systemarchitektur aus. Damit kann die Maschine nicht nur exakt auf die Anforderungen von heute zugeschnitten werden, sondern auch auf die von morgen.

Thomas Reisenzahn, Geschäftsführer der Prodinger Tourismusberatung
© Florian Lechner/Prodinger Tourismusberatung
Nachhaltigkeit
»Fitness Check 2023«: Der größte Benchmark-Vergleich für die hiesige Ferienhotellerie
Das von Hotel- und Tourismusbank, Prodinger und »Kohl > Partner« entwickelte Instrument dient als Grundlage, um das Potential und die Entwicklung des eigenen Betriebes zu evaluieren.

Sandra Kolleth, Larissa Andres, Marlene Kelnreiter, Sabrina Steindl, Katrin Steindl, Karin Stöttinger, Viktoria Fahringer, Christl Döllerer und Andreas Döllerer
© Christian Husar
Female
Female Chefs: Wie sichtbar sind inspirierende Frauen in der Gastronomie 2023 wirklich?
Christl Döllerer, Viktoria Fahringer von »Viktorias Home«, die »Unterwirtinnen« Katrin und Sabrina Steindl, Sennerin Marlene Kelnreiter und Larissa Andres vom »Jola« über Sexismus, strukturelle Probleme, das richtige Netzwerken und warum das »Schlechtjammern der Gastronomie« endlich aufhören muss.

Karin Niederer, Managing Partnerin Kohl & Partner
© Hannes Pacheiner
Trend
Karin Niederer: »Durch Angebote im und rund um den Wald können sich Betriebe und Regionen von anderen Destinationen abheben«
PROFI stellt drei Fragen an Karin Niederer, Managing Partnerin Kohl & Partner, zum Thema Wald: USP für Hotels, wie Wetter Waldbaden beeinflusst und wo man sich als Waldbademeister:in oder Naturführer:in ausbilden lassen kann.

High-End: Das »Forestis« in Südtirol: der Name verrät schon, wo man eincheckt.
© Forestis
Tourismus
Zweigstellen: Konzepte, die in die Wälder führen und Gäste begeistern
Waldbrände und geschlossene Sehenswürdigkeiten – Nachrichten wie diese verunsicherten im letzten Sommer viele Reisende. Seen und Berge als Alternative, das gab es schon immer. Neuerdings mischen aber auch die Wälder mit. Über eine Trend-Destination.
Meist gelesen

Eva Fricke
© Anja Jahn
Deutschland
»Delicious Green Selection«: Eva Fricke gründet Weinimport-Firma für neue Generation von Winzern
Die Bio-Winzerin will Weinbauern, die auf Nachhaltigkeit setzen, ein »respektvolles Vertriebssystem« bieten.

Auch altes Brot gehört nicht in den Mist.
© Daniel Schneider
Brot
Von wegen Mist! Tipps, wie Brot gerettet werden kann
1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden im Jahr weggeworfen oder sind Verluste entlang der Wertschöpfungskette. Das ist rund ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel.

Unabhängig heizen und kochen, Energie und Rohstoffe sparsam verwenden – das sind die Zeichen der Zeit.
© Austroflamm
Nachhaltigkeit
Heiz-, Koch- und Backgeräte: Die Zukunft schmeckt nachhaltig besser
Advertorial
Im Jubiläumsjahr »40 Jahre Austroflamm« spart das oberösterreichische Unternehmen nicht am Ideenfeuerwerk und freut sich mit brandneuen Koch-, Back- und Duogeräten punkten zu können. Diese Allrounder überzeugen durch Nachhaltigkeit und sind mit patentierter Austroflamm-Speichertechnologie ausgestattet.

Eine gute Gelegenheit, sich dieses Kochmesser zum Sonderpreis zu sichern.
© Idee-Exclusiv Pfurtscheller
Küche
Global G-2 Kochmesser 20cm als unschlagbares Angebot für alle Küchenprofis
Advertorial
Das perfekte Allrounder-Messer für die Profi-Küche kann man sich jetzt bei Idee-Exclusiv Pfurtscheller um 99,– statt herkömmlichen 127,– Euro sichern – aber nur bis Weihnachten.

Peter Spirig, Nathalie Noel, Thomas Felber, Dieter Elmiger, Astrid Reiter und Gabriel Castello
© Patrick Langwallner
Küche
Schweizer Haushaltsgeräte-Platzhirsch verstärkt Präsenz in Österreich
Permiumhersteller V-Zug eröffnet in »Studio« in Wiener City, in dem aber nichts gekauft werden kann.

Transgourmet Cook bietet eine umfassende Auswahl an Rindfleisch.
© Transgourmet Österreich GmbH
Rind
Cult Beef Reloaded
Advertorial
Transgourmet erweitert das bewährte High-End Sortiment der Eigenmarke Transgourmet Premium und integriert das renommierte Markenprogramm Cult Beef, das für Qualitätsrindfleisch aus Österreich steht.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!