Großer Vorsprung auf Platz 2
»Als österreichisches Familienunternehmen war und ist es uns immer ein großes Anliegen, mit Almdudler österreichisches Lebensgefühl in der Flasche zu vermitteln«, beschreibt Michaela Klein, die mit ihrem Bruder Eigentümerin von »Almdudler« ist. Überzeugen konnte die Limonadenmarke in den drei Teilbereichen »Key Performance«, »Brand Drive« sowie »Corporate Social Responsibility« und erreichte sogar doppelt so viele Bewertungspunkte wie der Zweitplatzierte. Im Detail lauteten die Bewertungen wie folgt:
- »Key Performance«
Unter anderem durch den Bekanntheitsgrad, die Nutzungshäufigkeit und die Identifikation als Top-Marke konnte der »Fortschritt und Erfüllungsgrad in den wichtigsten Leistungsparametern« erreicht werden.
- »Brand Drive«
»Triebkraft bzw. Schwung für künftige Höhenflüge« macht man unter anderem durch Sympathie, Markenbindung und Weiterempfehlung möglich.
- »Corporate Social Responsibility«
Unter anderem durch die Wichtigkeit für Österreich, die gesellschaftliche Verantwortung und das Vertrauen in die Marke schaffte »Almdudler« »Soziales und ökologisches Engagement«.
Auch Almdudler-Geschäftsführer Gerhard Schilling zeigt sich über die Wahl der Konsumenten sehr erfreut: »Almdudler auf Platz eins macht uns als österreichisches Familienunternehmen sehr stolz. Es freut mich, dass unser eigenständiger Weg den Geschmack der Österreicherinnen und Österreicher trifft«. Bereits seit 1957 besteht die österreichische Limonandemarke »Almdudler«.
www.almdudler.com