Cortis Küchenzettel: Das Raubtier wecken
Innereien gelten wilden Tieren nicht zufällig als wertvollster Teil der Beute. Ein Plädoyer für die Pflege archaischer Gelüste – nicht nur aus gesundheitlichen Gründen! Mit Rezept.
Wer Tierfilme liebt, der kennt die Szenen zur Genüge: Wenn Löwen eine Antilope erlegen, wenn Wölfe ein Schaf reißen, wenn der Bär sich ein Kitz holt, dann kommen die wertvollsten Teile der Beute zuallererst dran: Mit buchstäblich animalischem Gusto macht sich der Chef der Meute über die Innereien her. Frisches Herz, dampfende Leber und die richtig argen Sachen sowieso – das ist der Stoff, aus dem ein echtes Alphatier seine Kraft holt. Alle anderen wollen natürlich dasselbe, die müssen halt hoffen und winseln, dass auch ja noch etwas übrig bleibt. Viecher eben, die wissen, was gut ist.