Die besten Schaumweine: Pet Nat
Natürlich perlend und einfach vorzüglich. Falstaff stellt die Besten aus der Kategorie Pétillant Naturel vor.
Der Name Pet Nat ist die Abkürzung für Pétillant Naturel – also »natürlich perlend«. Pet Nat unterscheidet sich von einem klassischen Schaumwein vor allem in einem Punkt: Die Weine durchlaufen nur eine Gärung. Diese startet im Fass und wird in der Flasche ohne Zusatz von Zucker und Hefen abgeschlossen. Da die Flasche mit einem Kronkorken verschlossen ist, kann das CO2 nicht entweichen. Der Wein wird nicht degorgiert, es bleibt also Hefe in der Flasche. Pet Nats sind also ist mehr oder minder trüb.
1. Platz ex aequo
2020 »Under Pressure« – 93 Falstaff-PunkteWeingut Kögl, Ratsch an der Weinstraße, Österreich
Wolkiges Grüngelb, Silberreflexe, feines Mousseux. Wiesenkräuter unterlegen weiße Pfirsichfrucht, ein Hauch von Klementinen, reife Birnenfrucht, frisches Bukett. Saftig, straff, lebendige Säurestruktur, feinwürzig, Kernobst im Abgang, salziger Nachhall, engmaschiges Finish, facettenreicher Speisenbegleiter mit
Potenzial.

1. Platz ex aequo
2021 Gérard Bertrand Pétillant -Naturel »Papilou« – 93 PunkteGérard Bertrand, Narbonne, Frankreich
Helles, klares Lachsrosa, Silberreflexe, dezentes Mousseux. Ein Hauch von frischen Himbeeren und Wiesenkräutern, rote Waldbeeren, Nuancen von Limetten. Fruchtig, charmant, gelbe Birnen und Ringlotten, dezente Säure, süßer Nachhall, bietet unkompliziertes Trinkvergnügen.

2. Platz
2021 Pet Nat »mayersisters« Brut Nature – 91 PunkteNicole & Sandra Mayer, Franzen, Österreich
Getrübtes mittleres Grüngelb, lebendiges Aufschäumen, feines Mousseux. Frisches Kernobst, grüner Apfel, Birnentouch, Nuancen von Wiesenkräutern, zart nach Nelken. Mittlere Komplexität, weiße Frucht, frischer Säurebogen, zitronig, lebendiger, sauberer Stil aus dem Waldviertel!
