Prosecco DOC: Die Besten aus Italien
Nichts schreit so sehr »Italien« wie die perfekte Flasche Prosecco. Falstaff hat die besten Prosecco DOC bewertet.
Prosecco DOC ist der Verkaufsrenner und hat Italien zum größten Schaumweinproduzenten der Welt gemacht. Sein Geheimnis: duftig, unkompliziert und heiter, der perlende Schluck zu jeder Gelegenheit. Das Anbaugebiet für Prosecco DOC reicht von Treviso in Venetien bis nach Triest im Osten – zwei Regionen und neun Provinzen. Der Anbau findet zum größten Teil in Weingärten in der Ebene statt. Grundlage für Prosecco ist die lokale Glera-Traube. Um deren zartes Aroma nach Akazienblüten, Apfel und Birne zu erhalten, wird Prosecco im Tankgärverfahren erzeugt.
1. Platz
Argeo Prosecco Treviso DOC BrutRuggeri, Valdobbiadene, Veneto
Brillantes Silbergrün mit anhaltender Perlage. In der Nase frisch, sehr duftig, nach frisch geschnittenem Gras, Stachelbeeren und ausgepresster Zitrone. Am Gaumen mit toller Struktur und knochentrockenem Verlauf, die Perlage ist wohlig eingebunden, endet blitzsauber.

2. Platz
Prosecco DOC Extra Dry – 92 Falstaff-PunkteTenuta Sant'Anna, Loncon di Annone, Veneto
Silbergrau mit grünlichen Reflexen. Fruchtige Aromen von Apfel, Zitrone und ein Hauch von Salbei. Gut ausgeprägte Kohlensäure, feine Perlage, frisches und fruchtiges Mundgefühl. Abschließend mentholhaltige Noten von süßen Gewürzen.

3. Platz
Prosecco Treviso DOC Brut – 92 Falstaff-PunkteIl Colle 1978, San Pietro di Feletto, Veneto
Sehr leuchtendes Silber. In der Nase präzise Nuancen von frischen Früchten mit Anklängen von Bergblumen. Am Gaumen ausgewogen, mit schöner, eleganter Perlage, im Finale auf Zitrusnuancen.
