Preise für die Young Talents
Die Gewinner konnten sich neben Sachpreisen im Wert von 10.000 Euro über Praktika im hochdekorierten Zwei-Sterne-Haus »Vila Joya« bei Dieter Koschina und Stefan Langmann an der Algarve freuen. Weiters freuten sich die Sieger und Finalisten über einen Profigriller von Napoleon, eigens gravierte Dick Messer, iSi Sahnespender, Gläsersets von Artner Glas, Gutscheine für den Aufenthalt in einem der Best Alpine Wellness Hotels, Käse-Sommelier-Messer von Güde, ein exklusives Pacojet Training in der Schweiz, ausgewählte Wildsäfte von Retter und erlesene Weine von Agora Vino und noch vieles mehr. Matthias Birnbach qualifizierte sich als Sieger im Bereich Küche zusätzlich für den Wettbewerb »Les Chefs en Or«, organisiert von Transgourmet Frankreich. Dieser zählt zu den wichtigsten Kochwettbewerben Frankreichs und kürt den »Europameister der Köche«.
Über das Engagement der jungen Talente freute sich Star-Juror Johann Lafer, der bereits zum zweiten Mal als Juror des Falstaff Young Talents Cups fungierte: »Es ist wichtig, dass Wettbewerbe wie dieser veranstaltet werden. Denn wir brauchen junge und motivierte Talente.« Rolf Caviezel, Begründer der ersten Schweizer Molekularplattform, stimmt zu: »Wir brauchen diese Nachwuchsförderungswettbewerbe. Sie dienen aber auch dem Austausch unter Berufskollegen.«