Gourmet-Eldorado: Herbstlich zu Tisch
Der Herbst meint es gut mit Ihnen. Die Vielfalt an Tableware und Accessoires darf nicht negiert
werden. Am besten, Sie treffen gleich jetzt Ihre Auswahl!
Kolumnistin Angelika Rosam ist Herausgeberin und Miteigentümerin des Falstaff-Verlags. Mit einem großen Faible für die schönen Dinge des Lebens präsentiert sie ihre Lieblings-Items aus der Gourmetwelt.
1. Faszinierend zu Dritt (siehe Bild oben)
Den bunten Glasobjekten »Alcova« von Ronan und Erwan Bouroullecs kann man nicht widerstehen. Aus venezianischem Glas gefertigt, sind die Preziosen in Gelb, Rotbraun oder TürkisGrün zu haben.Ab € 2250,– für ein Trio, www.wonderglass.com
2. Morgenstund

Immer wieder Tom Dixon – wir konnten nicht widerstehen. Sei deine eigene Barista mit der schicken Cafetière. Damit der Morgen ein leichtes Aufwachen mit sich bringt.
Ca. € 135,– www.heals.com
3. Evergreens

Egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Buntes Getier und fröhliche Blumen-Arrangements auf dem Teller funktionieren immer und werden nie langweilig. Wieder gesehen bei »La DoubleJ«. Selten war eine Farbkombination so harmonisch wie diese. Probieren Sie es aus.
Im Set € 110,–; Infos unter www.ladoublej.com
4. Immer noch schön

Seit 1953 ist »Salam« ein Klassiker von Guy Degrenne. Schlicht in der Form und aus glänzendem Edelstahl kreiert, macht die Teekanne eine gute Figur in Küche und Wohnzimmer. Ebenso praktisch: das integrierte Teesieb.
€ 490,– ; www.degrenneparis.com
5. Multitasker

Die Obstschale »Toledo« strahlt in Edelstahl-Optik und ist auch ohne Obst als Designstück im Wohnbereich facettenreich einsetzbar.
Ca. € 70,– www.riva1920.it
6. Cooles Wasser

Man kann so oder so Wasser trinken. Die Serie »Sowden« von Hay (Design: George Sowden) ist fraglos ein Eyecatcher. Sie besteht aus Edelstahl und verfügt über einen praktischen Schraubverschluss.
Ca. € 30,– www.hay.dk
7. Messing-Chic

Product-Designer Tom Dixon ist nicht zu stoppen. Nun hat er im Herzstück von King’s Cross in London das Restaurant »Coal Office« eröffnet. Daneben designt er weiter, etwa das Messing-Milch-Kännchen für Heal’s.
Ca. € 100,–; www.heals.com
8. Edles Stück

Einst kreierte der italienische Architekt Giovanni Ponti eine Teekanne. Christofle legte nun diese versilbert neu auf, freilich in limitierter Stückzahl. Nicht verwunderlich bei einem Preis von 4000 Euro; www.christofle.com
9. Pingpong

Bis jetzt existiert noch kein Gesetz, wie ein weich gekochtes Ei tatsächlich den Weg zum Mund findet. Also warum nicht auf Tischtennis-Schlägern? Immerhin ziemlich originell.
Je € 20,– www.pieddepoule.com
10. Zweigeteilt

Von der dänischen Architektin Eva Harlou entworfen, ist »Mater« Doppelkaraffe und Designobjekt zugleich. Aus unempfindlichen Borosilikatglas gefertigt.
Ca. € 160,– www.wallpaper.com