Inflation: »Der Restaurantbesuch wird vielleicht zum kleinen Urlaub«
Eine aktuelle Befragung zeigt, wie sich Pandemie und Teuerungen auf die Ernährung auswirken. Die aktuellen Trends.
»Für 75 Prozent der Restaurants stellt die Teuerungswelle eine immense Herausforderung dar. Die Betriebe haben ihre Preise im Schnitt um 12 bis 16 Prozent erhöht. Weitere Erhöhungen im Herbst und Winter werden notwendig sein«, erklärt Erwin Scheiflinger von der Wirtschaftskammer Wien im Rahmen der Präsentation des »Food-Barometers« und wird mit Blick auf die anstehende Gansl-Saison noch deutlicher: »Der Restaurantbesuch wird vielleicht zum kleinen Urlaub.« Die Lokale würden die Gansl im Einkauf nämlich inzwischen doppelt so viel wie vor einem Jahr kosten. Auf dieser Basis geht er davon aus, dass inzwischen gut ein Drittel der Gäste lieber preiswertere Lokale aufsuchen. Einer Umfrage des Essengutschein-Anbieters »Edenred« zufolge verzeichnet bereits jetzt jedes zweite Lokal weniger Gäste als vor Pandemiebeginn.