Interview: »Mehr als nur schlemmen«
Mario Pulker, Hotelier und Obmann der Wirtschaftskammer, über das Spezielle der Ferien- und Genussregion Niederösterreich.
Falstaff: Was ist das Besondere am Urlaubsland Niederösterreich?
Pulker: Als gelernter Koch und Feinschmecker mit Leib und Seele kann ich die Vorzüge Niederösterreichs als Urlaubsort besonders genießen. Egal ob Most, Mohnnudeln, heimische Forellen oder ein Glas Wein von unseren weltweit anerkannten Top-Winzern – Niederösterreich schmeckt einfach. Doch natürlich ist Niederösterreich noch viel mehr als »nur« Schlemmen. Egal ob man alleine wandern möchte, zu zweit Romantik in mystischen Wäldern erleben will oder einen Mix aus Action und Kultur für die ganze Familie sucht – das Besondere an Niederösterreich ist die Vielfalt der Möglichkeiten. Mit der Donau-Region hat es die Schöpfung natürlich besonders gut gemeint – die malerische Landschaft sucht auch international ihresgleichen.
Wer kommt nach Niederösterreich?
Grundsätzlich können wir zwischen drei Kategorien von Gästen unterscheiden: dem Gesundheitstouristen, dem Freizeitgast und dem Geschäftsreisenden bzw. Businessgast. In allen Bereichen haben wir tolle, über die Jahre perfektionierte Angebote, die gut angenommen werden. Generell kann man sagen, Niederösterreich ist eher eine Destination für den Kurzurlaub; hier spielt auch die Wien-Nähe eine große Rolle. Wir konnten im Jahr 2018 mit rund 7,4 Millionen Nächtigungen immerhin einen neuen Rekordwert erzielen. Die Destination Donau stellt in diesem Verbund die meisten Nächtigungen. Highlights wie etwa die Marillenblüte, die Sonnwendfeuer oder auch die diversen Sport- und Kulturevents zahlen auf die Marke Niederösterreich ein und machen aus so manchem Urlauber einen Dauergast.

Wer einen Aufenthalt in Niederösterreich plant und sich einen Überblick verschaffen möchte – welchen Tipp können Sie da geben?
Unser Bundesland ist touristisch in sechs Destinationen aufgeteilt. Diese Organisationen bieten einerseits eigene attraktive Urlaubs-Packages an, sind aber – weil in der Region zu Hause – auch die richtigen Ansprechpartner, wenn es um Details und Insidertipps geht. Ich kann nur empfehlen, diesen tollen Service in Anspruch zu nehmen. Hilfreich ist dabei auch der Niederösterreich-Guide, der als App am Handy gute Dienste bei der Urlaubsplanung und weiters bei der Recherche vor Ort leistet. Und wer auch im Urlaub sein Budget im Auge hat, dem sei die Niederösterreich-Card ans Herz gelegt, die nun schon ganz unkompliziert digital verfügbar ist.
Was ist ihr Lieblingsplatz an der Donau?
Wir haben mit der »NÖ Wirtshauskultur« die führende kulinarische Initiative Österreichs, die für bodenständige, aber qualitativ hochstehende Gastlichkeit steht. Bei der Vielfalt an Hotspots und Möglichkeiten fällt es mir sehr schwer, mich da für einen Lieblingsort zu entscheiden. Was mir aber in allen Regionen als Genussmensch sehr gefällt, ist das extrem hohe Niveau in der Gastronomie. Dazu die feinen heimischen Weine – ich muss gestehen, da werde ich regelmäßig schwach.