Limited Edition: Hendrick's präsentiert Neptunia Gin
Master Distiller Lesley Gracie ließ sich für ihre dritte Kreation aus dem »Cabinet of Curiosities« von den rauen Küsten Schottlands insprierieren. PLUS: Neptunia-Drinks zum Nachmixen.
»The Magic of the Sea« hat Hendrick's Master Distiller Lesley Gracie in die Flasche gebracht – in Form der neuen Limited Edition des Kult-Gins mit dem klingenden Namen »Neptunia«. Hendrick's Gin Neptunia versteht sich als unkonventionelle Ode an das Meer und ist nach Midsummer Solstice und Lunar nun die dritte limitierte Hendrick's-Variante. Wie bei den Vorgängervarianten ist die genaue Zusammenstellung der Botanicals geheim. Gracie verrät lediglich, dass sie neben anderen Zutaten auch eine Mischung erfrischender Gewächse von der schottischen Küste verwendet.


Melodie der Wellen
Lesley Gracie erzählt zur Entstehungsgeschichte und über ihre Inspiration: »Ich finde, es hat etwas wirklich Heilsames, dem Klang der Wellen, wie sie an den Strand rollen, zuzuhören. Es ist ein wunderbares Gefühl, den freien Blick zum Horizont zu genießen, den Wind im Haar, die salzige Meeresbrise auf dem Gesicht zu spüren – es ist befreiend, belebend und beruhigend gleichzeitig. Ich gehe jedes Wochenende mit meinem Hund hinunter zum Strand von Girvan und nehme den Klang der Wellen und diesen besonderen Geruch in mich auf, den man an jedem Strand wahrnimmt. Die meisten meiner Kreationen basieren auf Erinnerungen – ich spiele mit Botanicals, kombiniere sie, um gewisse Sinneseindrücke wiederzuerwecken. Hendrick's Neptunia verkörpert für mich dieses befreiende Gefühl, das das Meer vermittelt, als Gin abgefüllt. Er vermittelt diesen unverkennbaren frischen Charakter der Küstenkräuter, die Geschmackstiefe der Botanicals aus dem Meer und hat ein unverkennbar reines, klares Zitrus-Finish, das auf ebenso abgerundete wie erfrischende Weise erhebt und erheitert – typisch Hendrick's eben.«Ein Gin mit Nachhaltigkeit
Hendrick's macht mit Neptunia zudem Unsichtbares sichtbar und schärft in Kooperation mit seinem Partner »Project Seagrass« das Bewusstsein für Seegraswiesen und die wesentliche Rolle, die sie als Nahrung und Habitat für Tausende von Meeresarten und jene, die auf sie angewiesen sind, spielen.
Verkostungsnotizen
- Nase: Vom kräftigen Aroma eines Küstenspaziergangs durchdrungen, mit frischen Zitrusnoten ausbalanciert und eine Verbeugung vor dem klassischen Stil des Hauses.
- Geschmack: Der verführerische Wacholdercharakter wird durch die intensiven erdigen Noten der Botanicals von der schottischen Küste, das frische Aroma von Küstenkräutern und ein unvergleichlich reines und sanftes Zitrusfinish vervollständigt.