»Morgentau-Erntedank«: Posch, Irka und Schmuck »spenden« eine Tonne Bio-Gemüse
Mit dem Reinerlös der verkauften Glasgerichte bei der Charity-Aktion der Grazer »Morgentaugärten« konnte eine Ernte von mehr als einer Tonne Bio-Gemüse gespendet werden.
Drei der besten Köche der Steiermark haben auf Initiative der Grazer »Morgentaugärten« in den Dienst der guten Sache gestellt, um für Menschen etwas zu erwirken, denen es nicht so gut geht. Im »Thirsty Heart« in der Grazer Innenstadt haben Harald Irka (»Pfarrhof« in St. Andrä), Johann Schmuck (»Broadmoar« in Oisnitz) und Alexander Posch (»Vinea« in Ehrenhausen) selbstkreierte Glasgerichte zum Mitnehmen verkauft. Mit dem Reinerlös dieses »Charity-Erntedanks« werden im kommenden Jahr bis zu 15 Parzellen der »Morgentaugärten« in Graz für finanziell schwächer gestellte Menschen sowie für psychosoziale Organisationen finanziert und damit ein Ertrag von mehr als einer Tonne wertvollen Bio-Gemüses sichergestellt.
Krautwickler, Erdäpfelgulasch und Kürbis-Ragout
Kreiert haben die Köche ihre Gerichte aus dem Bio-Gemüse der drei Grazer »Morgentaugärten« in Mariatrost, Andritz und Straßgang:- Alexander Posch: Rüben-Krautwickler mit roten Rüben und Weißkraut im Glas
- Harald Irka: Buntes Erdäpfelgulasch mit Paprika, Gurken, Karotten und Kürbis
- Johann Schmuck: Kürbis-Ragout mit Frischkäse-Ravioli
Selbsterntegärten von Morgentau
»Mit einer Ernte von bis zu 70 Kilogramm Gemüse pro 20-Quadratmeter-Parzelle sorgen unsere Gärten einerseits für wertvolle Lebensmittel, andererseits haben sie auch einen medizinisch nachgewiesenen Effekt auf Körper und Psyche. Profitieren sollen durch die Charity-Aktion auch jene, die es nicht so leicht im Leben haben«, sagt Christian Stadler, der Initiator der Selbsterntegärten von Morgentau, die sich in Graz seit 2018 großer Beliebtheit erfreuen und nachhaltiges Garteln mitten in der Stadt möglich machen. Mit einem Frühbucherbonus – gilt bis 31. Oktober – können Parzellen für die Grazer »Morgentaugärten« für das kommenden Jahr gebucht werden. Die aktuelle Erntesaison geht noch bis November.morgentaugaerten.at