Ostern vegan genießen: Top 10 Rezepte
Zum Frühlingserwachen bietet die Natur eine Fülle an Delikatessen, um das Osterfest auch rein pflanzlich in vollen Zügen zu genießen, wie unsere zehn veganen Osterrezept-Inspirationen zeigen.
Ostern ist ein buntes Fest des Lebens und des Lichts. Am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond wurde bereits in vorchristlicher Zeit der Beginn der hellen Jahreshälfte, die Freude über die Rückkehr der Sonne und das Wiedererwachen der Natur im Frühling rituell zelebriert. Ei und Hase sind alte Fruchtbarkeitssymbole, die auf die germanische Frühlingsgöttin Ostara zurückzuführen sind, die das Wachstum, die Wärme und die Wiedergeburt der Natur verkörpert.
Traditionelle kulinarische Osterbräuche bieten Veganern meist wenig Auswahl, dabei kann man das Frühlingserwachen auch ganz ohne Osterschinken, Lammbraten, Ei und Co. genießen. Viele klassische Osterrezepte, wie das Osterbrot oder die Karottentorte lassen sich ganz einfach mit veganen Alternativen, wie Pflanzenmilch, Pflanzenbutter und Flohsamen nachbacken. Von Kräutern, wie Bärlauch, über Blüten, wie Löwenzahn bis hin zu Gemüse, wie Kren und Karotten – zu Ostern sprudelt die Natur nur so über mit reichlich frischen Delikatessen. Welche Leckerbissen die Welt der Pflanzen jetzt bietet und welchen Gaumenschmaus man daraus zaubern kann, zeigen unsere zehn veganen Osterrezept-Inspirationen.
Top 10 vegane Osterrezepte
- Aufstrich-Trilogie
- Spargel-Morchel-Salat
- Salat von jungen Karotten und Löwenzahn mit Vogelmieren-Vinaigrette und Pumpernickel
- Bärlauchpesto-Pasta mit Spargel, Feta und Kürbiskernen
- Alpensushi by Tobias Hoesli
- Gefüllte Mangoldblätter & Happy Salat
- Taboulé vom rohen Karfiol mit frischen Kräutern
- Vegane Orangen-Walnuss-Cupcakes
- Festliche Schoko-Ananas-Torte mit Veilchen
- Carrot-Cake-Zimtschnecken