Winterurlaub am See
Falstaff hat sich auf die Suche nach Top-Hotels und Neueröffnungen gemacht.
Bei Urlaub an einem See denken viele an Sommer. Doch auch im Winter haben romantische Uferlandschaften einen ganz besonderen Reiz.
Direkt am Schwarzsee, eröffnete vor Kurzem das neue »Alpenhotel Kitzbühel«. Das neue Hotel schmiegt sich dezent in der winterlichen Landschaft ans Wasser. Hier kann man sich wunderbar zurückziehen, die winterweiße Szenerie beobachten und sich in einem stylischen Ambiente verwöhnen lassen. Wellness-Highlight mit Wow-Effekt: die See-Sauna und die elf Lakeside Lodges, die alle über eine Panorama-Sauna mit angrenzender Wellnessdusche verfügen. Im ganzjährig wohltemperierten Infinity Pool scheint man direkt in den See zu schweben.
Moderne Tradition
Das 1872 erbaute und 2017 neu eröffnete »Seehotel Bellevue« bietet von Thumersbach aus einen unvergleichlichen Blick auf den Zeller See und die umliegenden Berge, in deren Mitte das Kitzsteinhorn empor ragt. Salzburger alpin-mediterrane Küche steht im Restaurant »Seensucht« auf der Karte.Auch an einem der schönsten Plätze des Wörthersees, dem »Schloss Seefels«, präsentiert sich der Winter glanzvoll gemütlich. Nach sieben Monaten Bauzeit und einer Investition von 45 Millionen Euro eröffnet das 5-Sterne-Hotel im Sommer mit einem völlig neuen Interieur-Design.
68 Zimmer und Suiten, Gourmet-Restaurant, Seefels-Spa, Premium-Gym und auch der Kids Club zeigen Mut zu Farben. Am Anfang war der Vorhang: Sein Design in 13 verschiedenen Prints – von botanical mit Blumenrädern, Kakteen, Schmetterlingen oder Kletterblumen bis animal mit Papageien, Kolibris oder Pfauen von namhaften Designern – ist die Basis für den Look.
Loipe am Eis
Im Winter gefriert der Haldensee bei günstigen Temperaturen auf seiner gesamten Fläche und wird dann von der örtlichen Eiskommission zum Betreten freigegeben und auch eine Loipe wird gespurt. Im Saunabereich des »Haldensee Hotels« mit Blick auf das glitzernde gefrorene Nass, als auch im Innen- und Infinity-Pool, hat man das Gefühl der Natur entgegen zu schwimmen.Für Eistänzer und Wellnessfans
Auch der gefrorene Weissensee im Winter ist zauberhaft anzuschauen und ein Vergnügen für alle, die sich aufs Eis wagen. Die schneebedeckten Berge locken zum Skifahren, Langlaufen, Rodeln und zu Skiwanderungen. Das wohl schönste See-Spa des Sees gibt es im »Strandhotel Weissensee«.Nicht direkt am See, aber dafür ganz neu
Ab April 2023 öffnet das »Refugium Lunz« den ersten Gästen seine Türen. Es bietet 23 Zimmer in gehobener 4-Sterne-Qualität mit vielen Freiflächen, teils ausgestattet mit eigener Sauna, ein Restaurant mit Blick auf Fluss und Berge und eine liebevoll renovierte Stube aus dem 17. Jahrhundert.Die historische Bausubstanz wurde um ein neues Gartengeschoss ergänzt, stets darauf bedacht, die ursprüngliche Umgebung zu unterstreichen. Ein zentrales Thema spielt die Kulinarik mit vielfältigen und hochwertigen Produkten der Region, achtsam kombiniert und auf höchstem Niveau zubereitet. Für die Initiatoren Joachim Mayr und Heinz Glatzl spielt die Küche als Herz eines Hauses eine zentrale Rolle bei ihren Projekten.