Johanniter

Weiße Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Was wie eine Hommage an den Orden der Johanniter klingt, ist tatsächlich eine Würdigung des Schaffens von Johannes Carpenter, ehemaliger Leiter des Research Centre der Universität Freiburg. Es handelt sich dabei um eine Selbstkreuzung von Riesling mit der Hybridrebe Freiburg 589-54 aus dem Jahr 1968, die ihre endgültige Zulassung 2001 erhielt. Dennoch hat er es bis heute nicht zu größerer Verbreitung geschafft. Die 65 tatsächlich im Ertrag befindlichen Hektar verteilen sich auf so gut wie alle Weinbauregionen des Landes. Johanniter neigt zu hohen Erträgen, weshalb eine rechtzeitige Ausdünnung und eine Ertragsregulierung zwingend notwendig sind. Die Sorte ist ziemlich resistent gegen vielerlei Rebkrankheiten, vor allen Dingen gegen Echten und Falschen Mehltau, ist aber leider auch empfänglich für Fäulniskrankheiten, im besonderen Maß für die gefürchtete Schwarzfäule. Wenige Parzellen existieren auch in der Schweiz, in Italien erhielt der Johanniter 2011 die Zulassung, wobei über die Verbreitung noch keinerlei Angaben existieren.

Herkunftsland: Deutschland
Farbe: Weiß
Terroir: Kalk, Löss, Vulkangestein
Preis: 7 bis 10 €
Interview
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog
Weiterlesen

Die besten Weine dieser Rebsorte!

2021 »Pet Nat« extra brut
Weingut Haug
Schaumwein
Johanniter
»Pet Nat« extra brut Schaumwein
91+
2021 Johanniter trocken
Weingut Haug
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Johanniter trocken Weißwein
90
2021 Johanniter trocken
Weingut Lanz
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Johanniter trocken Weißwein
90
2021 Johanniter trocken
Weinbau Dr. Wobar
Deutschland
Brandenburg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Johanniter trocken Weißwein
90
2021 Ebringen Johanniter trocken
Staatsweingut Freiburg
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Ebringen Johanniter trocken Weißwein
89+
2021 Johanniter
Weinbau Dr. Wobar
Deutschland
Brandenburg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Johanniter Weißwein
89+
2021 Kirchheim Johanniter trocken
Weingut Galler
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Kirchheim Johanniter trocken Weißwein
89+
2021 Fuchs vom Römerweg Schenkon AOC Luzern
DeinWein vom Römerweg
Schweiz
Kanton Luzern,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Fuchs vom Römerweg Schenkon AOC Luzern Weißwein
89
2021 Johanniter
Cantina Giubiasco
Schweiz
Kanton Tessin,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Johanniter Weißwein
89
2021 Violine
Weingut am Steinig Tisch, Roman Rutishauser
Schweiz
Kanton Sankt Gallen,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Violine Weißwein
89
2021 Johanniter
BBZ Arenenberg
Schweiz
Kanton Thurgau,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Johanniter Weißwein
87
2020 »Friedrich« Johanniter trocken
Weingut Galler
Deutschland
Rheinland-Pfalz,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
»Friedrich« Johanniter trocken Weißwein
91+
2020 »[’drai]« Johanniter trocken
Weingut Nico Scholtens
Deutschland
Bayern,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
»[’drai]« Johanniter trocken Weißwein
91
2020 Johanniter
Weingut Irsslinger
Schweiz
Schweiz
Weißwein
Johanniter
Johanniter Weißwein
89
2020 Johanniter
Cantina Giubiasco
Schweiz
Kanton Tessin,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Johanniter Weißwein
89
2020 Johanniter trocken
Weingut Lanz
Deutschland
Baden-Württemberg,  Deutschland
Weißwein
Johanniter
Johanniter trocken Weißwein
88+
2020 Fuchs
DeinWein vom Römerweg
Schweiz
Kanton Luzern,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Fuchs Weißwein
88
2019 Violine Johanniter
Weingut am Steinig Tisch, Roman Rutishauser
Schweiz
Kanton Sankt Gallen,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Violine Johanniter Weißwein
91
2019 »Friedrich« Johanniter
Weingut Galler
Deutschland
Deutschland
Weißwein
Johanniter
»Friedrich« Johanniter Weißwein
90
2019 Itinger Sonnenberg Johanniter
Bazzocco Weine
Schweiz
Kanton Basel-Landschaft,  Schweiz
Weißwein
Johanniter
Itinger Sonnenberg Johanniter Weißwein
90
Wein-News
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog