Terrano

Rote Rebsorte

Symbolbild: shutterstock

Die typische Rotweintraube des Karst zwischen Triest und der solvenischen Grenze im Osten Italien. Sie wird dort schon immer auf wenigen Hektar Rebfläche angebaut. Dank der roten Erde, des kalkhaltigen Karstbodens und der Höhenlage bietet Terrano, auch Teran genannt, dem man nachsagt, eine der vielen Spielarten des autochthonen Refosco zu sein, unter den Rotweinen dieser Welt einzigartigen Charakter.

Farbe: Rot

Diese Rebsorte ist auch bekannt unter den Namen:

Teran

Interview
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog
Weiterlesen
Wein-News
Tessin
Tessin: Das Land des Merlot
Vergleicht man die sechs Weinregionen der Schweiz anhand der Grösse der Rebflächen, so belegt das...
Von Benjamin Herzog