Peter im St. Peter Stiftskulinarium
Eigenbeschreibung
Vielfältige Genussmomente in Salzburgs Innenstadt
Die historischen Wurzeln des St. Peter Stiftskulinarium reichen weit in die Geschichte zurück. Der sagenumwobene Ort zählt zu den ältesten Mauern Salzburgs und seit über 1200 Jahren werden im St. Peter Stiftskulinarium Gastlichkeit und Weinkultur gelebt.
Im Jahr 803 wurde der St. Peter »Stiftskeller« erstmals urkundlich von einem Gefolgsmann Kaisers Karl des Großen erwähnt. Heute ist der in Stiftskulinarium umbenannte Gastbetrieb im Herzen der Salzburger Altstadt ein Kurator kulinarischer Schätze. Als Teil der Klosteranlage der Benediktiner-Erzabtei St. Peter wurde das Gebäude, am Fuße des Mönchsbergs, zum Teil in den Fels hineingebaut und liegt zentral zwischen Dom und Festspielhaus.
Im St. Peter Stiftskulinarium gehen Tradition und Moderne eine Symbiose ein, seit Veronika Kirchmair und Claus Haslauer – Gastronomen mit Leib und Seele – gemeinsam als Gastgeber fungieren. Sie haben den Betrieb in den letzten 30 Jahren achtsam ins 21. Jahrhundert geführt.
Wir brennen für die exzellente Küche. Für feinste Geschmackserlebnisse, für edelste Weine. Und für Zutaten von höchster Qualität. Die sorgsam ausgewählten, hochwertigen Produkte stehen mit all ihren unverfälschten Eigenheiten in unserer Küche an oberster Stelle. Zum Großteil kommen sie aus der näheren Umgebung, von Bauern, Fischern und Gemüsehändlern, die wir persönlich kennen und mit denen wir seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Ebenso herausragend wie unsere Küche ist unser Service: Wir umsorgen Sie mit Taktgefühl und Stil, damit Sie sich im St. Peter Stiftskulinarium in jeder Hinsicht wohlfühlen. Alle unsere Genussexperten sind langjährige Profis auf ihrem Gebiet: im Service, Eventbereich, in der Küche und beim Wein.
Mittlerweile ist das St. Peter Stiftskulinarium die Dachmarke für vielfältige Genussmomente und vereint, neben der Sparte Catering und dem Veranstaltungsbereich Momentum Events, zwei außergewöhnlichen Restaurantkonzepten unter einem Dach.
Das »PETER« im St. Peter Stiftskulinarium ist das jugendliche Pendant zum »ACHTHUNDERT&DREI«. Hier finden sich südliche Speisen auf dem Teller, die mediterrantraditionellen Genuss versprechen. Ob köstlich zum Brunch, Lunch oder Afterwork – hier lässt es sich im legendären, stilvollen Ambiente genießen.