© Konrad Limbeck

Gebackener Spargel / Kräutersalat / Walnussricotta

Herbert Hinterer verrät sein Frühlings-Rezept mit Spargel zum Nachkochen.

Herbert Hintner

Zutaten (4 Personen)
10 Stück weißer Terlaner Spargel
200 g Kräuterpanade (aus Semmelbrösel, Thymian, Petersilie, Basilikum, Rosmarin, Bärlauch)
2 Eier
etwas Mehl
Kräutersalate, nach Belieben
100 g Topfen (Quark)
70 g Walnüsse, zerkleinert
100 g Sonnenblumenöl
100 g Salatvinaigrette


  • Acht Stück Spargel in Salzwasser bissfest kochen und zunächst in Mehl und Ei und zum Schluss in der Kräuterpanade wälzen.

  • In Fett bei 180 °C drei Minuten lang backen.

  • Den Topfen mit den zerkleinerten Walnüssen und dem Sonnenblumenöl gut mixen.

  • Die restlichen weißen Spargel in dünne Scheiben schneiden. 
Anrichten
  • Die gebackenen Spargel auf den Teller geben und mit dem Kräutersalat, dem Walnusstopfen und der Salatvinaigrette fertigstellen. 

Tipp:

Weißburgunder Sirmian 2015 – Kellerei Nals Margreid
Dieser Wein zeigt, was Weißburgunder in Südtirol bringen kann. Aus Weingärten in hoher Lage.
In der Nase intensiv nach Apfel, Melone und Walnüssen. Am Gaumen saftig und vielschichtig, feiner Schmelz. Der ideale Begleiter zu einem anspruchsvollen Spargelgericht.

Produktion: Florence Wibowo, Foodstyling: Benni Willke , Keramik: www.petralindenbauer.at

Aus dem Falstaff Magazin 02/2017.

Herbert Hintner
Herbert Hintner
Koch
Mehr entdecken
Hauptspeise
Tagliatelle mit Spargel
Für Julian Kutos beginnt der Frühling mit dem ersten Spargel. Ein schnelles Gericht aus seinem...
Von Julian Kutos
Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair