© www.wolfganghummer.com

Thai-Kürbissuppe

Eine cremige Kürbissuppe mit einem Hauch Thailand: Kokosmilch, Ingwer und Chili.

Julian Kutos

Zutaten
3 EL Kokosöl
500 g Kürbis
400 g Karotten
1 Stück Frühlingszwiebel (50 g)
1 Stück kleine Chili
1 Stück Knoblauchzehe
5 cm Ingwer (30 g)
1 TL Kurkuma
500 ml Gemüsefond
400 ml Kokosmilch
5 Blätter Thaibasilikum
1 Stück Limettenblatt
Prise Salz
EL Sojasauce
Gehäufter Löffel Kokosöl
Prise Schwarzer Pfeffer
1 EL Limettensaft
Frischer Koriander zum Servieren

  1. Den Kürbisstrunk abschneiden. Kürbis nach Bedarf schälen. Kürbis aushöhlen und abwiegen. Die gleiche Menge Karotten verwenden. Karotten schälen. Kürbis und Karotten in grobe Stücke schneiden. Ingwer und Kurkuma schälen. Frühlingszwiebel, Chili, Ingwer, Kurkuma und Knoblauch fein hacken. 
  2. Kokosöl in einem Topf erhitzen. Frühlingszwiebel, Ingwer, Chili, Kurkuma und Knoblauch glasig braten. Karotten und Kürbis dazugeben und ohne zu bräunen braten. Mit Suppe und Kokosmilch aufgießen, Basilikum und Limettenblatt dazugeben. Einmal aufkochen, Basilikum und Limettenblatt dazugeben. Für 10 bis 15 min auf mittlerer Flamme köcheln, bis das Gemüse weich ist. Gemüse mit einer Nadel anstechen. Wenn das Gemüse leicht herunterrutscht, ist es weich.
  3. Limettenblatt und Basilikum entfernen. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
  4. Mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Limettensaft würzen. Mit etwas Koriander servieren.

Tipp:

  • Für das Gericht empfiehlt sich wegen der schönen Farbe und weil er nicht geschält werden muss Hokkaido Kürbis.
  • Statt dem Kaffir Limettenblatt einfach etwas Limettenschale verwenden. Gerne können Sie auch frischen Kurkuma oder ersatzweise Kurkuma Pulver verwenden.
  • Thaibasilikum durch normales Basilikum ersetzen und 1 Stk. Sternanis mit kochen. 

© Wolfgang Hummer

Dieses Rezept stammt aus Simply Veggie, dem vegetarischen Kochbuch von Julian Kutos.
Mehr Informationen zum Kochbuch finden Sie hier.

Julian Kutos
Julian Kutos
Blogger
Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer