kinderfreundlich – Restaurants in Kroatien
Elegante Terrasse, die stylishe Ausstattung passt perfekt zur elaborierten Küchenlinie von Chef Tibor Valinčić. Seine mediterranen Gerichte leben von viel Liebe zum Detail und intensivem Geschmack, etwa bei Spargel und Karotte mit Kardamom. Tolle Weinbar.
In der Konoba mit modernem Glasanbau wird vieles selbst angebaut, Pilze und Wildspargel kommen aus unberührter Natur. Pasta mit Trüffel muss sein, Steak vom Grill und Erdbeer-Tiramisu auch. Der Malvazija stammt vom Schwiegersohn des Weinguts Franceschini.
Bilderbuch-Konoba mit einer schattigen Weinlaubterrasse, die im Sommer heiß begehrt ist. Die nette Besitzerin kümmert sich liebevoll um die Gäste, das gelingt mit rohen Fischvorspeisen, gegrillten Calamari mit Kartoffel-Gemüsebeilage oder Pasta Buzara.
Gemütliche Konoba mit alten Instrumenten, bunten Hüten und Fotoapparaten als Deko. Nach alten Rezepten werden Muscheln in Weißwein oder Pasta mit Ragout vom Boškarin-Rind äußerst schmackhaft zubereitet, Spezialität sind die Steaks und Fische vom Grill.
Die Küche bedient sich lokaler Produkte, beginnend mit Olivenöl, Käse und gereiftem Prosciutto, und nicht zu vergessen weiße und schwarze Trüffel. Auf Basis von Fisch und Fleisch entstehen kreativ aufgepeppte Klassiker, dazu gibt es beste kroatische Weine.
Familiengeführtes Restaurant. An heißen Tagen ist es auf der überdachten Terrasse herrlich angenehm. Auch küchentechnisch wird man verwöhnt: mit Pasta mit Garnelen oder rosa gebratenem Steak. Fisch schmort im Ofen und wird auf einem Gemüse-Kartoffel-Bett serviert.
Idyllisch in einem Kiefernwald gelegen. Das seit 1972 bestehende Restaurant steht für besondere Rezepte nach alter Familientradition. Es gibt Fischsuppe, Krabbensalat oder Lamm aus dem Steinofen, dazu Palatschinken gefüllt mit Spinat und lokalem Käse.
Gemütlichkeit versprühen Steinsäulen und Bögen sowie die dunkle Holzdecke. In der Küche wird mit Herz gekocht, man versteht sich auf Kürbiscremesuppe, Gebackenes mit knusprigen Bratkartoffeln und Schmorgerichte. Ein Highlight sind definitiv die hausgemachten Torten.
Die Lage am Wasser bedingt das Speisenangebot, vieles kommt aus dem Meer und wird mit kreativem Twist zubereitet – etwa Jakobsmuscheln mit Tomaten und Pinienkernen überbacken. Herrlich ist die Vorspeisenplatte mit Thunfischmousse. Ausgezeichnete Desserts.
Stylishes Lokal, im Sommer lockt die gemütliche Terrasse, das Personal ist aufmerksam. Alles wird sehr appetitlich angerichtet, traditionelle Gerichte leben vom Spiel der Farben und Texturen. Egal, ob Fischgericht oder zartes Steaks, beides schmeckt ausgezeichnet.
Eine einfache Traditionstaverne mit blank polierten Holzbänken, die das Ortsbild perfekt reflektiert. An den Themenabenden tummeln sich hier auch viele Einheimische. Platten mit Gegrilltem und Geschmortem auf Gemüse gelingen besonders gut, feine Desserts.
Gemütlich sitzt man an einfachen Holztischen. Zum Einstieg gibt es Fischmousse auf Bruschetta, die Pasta freut sich über Wildspargel oder Trüffel. Beliebt ist die Fischplatte, die mit reschen Kartoffeln serviert wird und einen breiten Querschnitt bietet.
Die Küche ist einfach, aber geschmackvoll, gekocht wird traditionell. Rindsragout mit Polenta oder Pasta mit Trüffeln sind ein Muss, die offene Feuerstelle sorgt für feinste Röstaromen. Auf der Schinken-Käse-Platte findet sich ein Querschnitt der Region.