Rauchen erlaubt – Restaurants in Schweiz
Das Rosi bezeichnet sich zwar als Wirtshaus, ist aber alles andere als klassisch. Markus Stöckle kocht hier mit viel Fantasie überraschende Gerichte aus seiner Heimat, dabei trifft bayerische Hausmannskost auf modernes Fine Dining. Ein Blick auf die Weinkarte lohnt sich!
Das Segreto steht für gutes Essen und guten Wein, für Geselligkeit und Glücksmomente. Martin Benninger interpretiert die Klassiker der mediterranen Küche neu und spannt mit beschwingter Leichtigkeit den Bogen zwischen «dolce vita» und Ostschweizer Bodenständigkeit.
In der urgemütlichen Gaststube mit rustikalem Charme werden Genussmenüs – darunter auch eine vegetarische Variante – und schöne Weine aus der nahen und fernen Umgebung serviert. Hinzu kommt ein auserwähltes À-la-carte-Angebot von Chefkoch Siggi Tschurtschenthaler.
Auf dem Coco-Holzkohlengrill werden edle Stücke aus dem Meer und von der Weide grilliert. Dank der offenen Küche ist der Gast Teil des Spektakels, so springt der sprichwörtliche Funken auf ihn über. Besonders ist auch der Weinkeller mit seiner tollen Auswahl feiner Tropfen.
Die Seerose kann man dank eigener Bootsanlegeplätze mit dem Privatboot besuchen. Aber auch mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Bistro auf dem Wasser. Es gibt hier französisch-mediterrane Küche und einen herrlichen Ausblick auf See und Berge.
An Ambiente mangelt es im Schlössli nicht. Hinter den 500 Jahre alten Gemäuern werden Gastronomie und Kultur vereint. Mit Liebe und Respekt für heimische Produkte werden vergessene Spezialitäten zum Leben erweckt. St. Galler Geschichte und Gastlichkeit in Reinkultur.
Nicht ganz über den Wolken, aber hoch über der Stadt lädt das Clouds zum Träumen im 35. Stock des Prime Towers ein. Wer seinen Blick nicht dem Panorama widmen will, kann auch dank der offenen Küche den talentierten Köchen beim detailverliebten Anrichten zusehen.
Wer im rustikal-markanten Riegelhaus einkehrt, wird mit gehobener Gastronomie und ländlichem Charme belohnt. Das Erfolgsrezept des Wirtepaars Astrid und Kari Schuler-Schönenberger ist eine Mischung aus herzlichem Service, herzhaften Speisen und hiesigen Weinen.
Eine beständige und verlässliche Genussadresse für authentische italienische Küche im St. Johann. Involtini, Ossobucco, Calamari ripieni oder Branzino al forno – was immer gut war, bleibt gut. Pastagerichte, klassische Antipasti und Dolci runden das Speisenangebot ab.
Wer Fisch und Meeresfrüchte liebt, kommt an der traditionsreichen Adresse bei Plaun da Lej nicht vorbei. Laden und Restaurant unter einem Dach, kommen im Murtaröl alle Fischgerichte frisch auf den Tisch und werden mit dem über die Jahre angeeigneten Know-how zubereitet.
Eine luxuriöse Landbeiz mit eigenem Boot-Shuttleservice – das ist das Restaurant Buech in Herrliberg. Der Ausflug lohnt sich auch zu Fuss oder mit dem Auto – dank der ehrlichen und doch gehobenen Küche, des hervorragenden Service und der wunderschönen Aussicht über See und Rebberge.
Das Schöngrün am Stadtrand von Bern macht seinem Namen alle Ehre. In wundervoll lauschigem und stilvollem Ambiente geniesst man eine regionale und ehrliche Küche. Sie entspricht der kulinarischen Philosophie «bodenständig, naturnah und garantiert hausgemacht».
Hoch über der Zürcher Bahnhofstrasse befindet sich eine Oase der Ruhe: die Hiltl Dachterrasse. Bei wunderbarem Ausblick über die Stadt geniesst man das Buffet mit vegetarischen Leckereien, dazu gibt es eine schöne Auswahl an erfrischenden Getränken mit und ohne Alkohol.