Die Familie Eguren, seit über 100 Jahren im Weinbau Spaniens zu Hause, hat etwa in der Region Rioja mit ihren Weingütern „Senoro de San Vicente“ oder „Sierra Cantabria“ maßgeblich zur Entwicklung der Weine des Rioja beigetragen, vor allen im Hinblick auf die immense Qualitätssteigerung in den letzten gut 40 – 50 Jahre. Aber auch in der aufstrebenden Region Toro in Castillo Y Leon hat sie für die Benchmarks gesorgt, zunächst mit „Numanthia“, und seit 2007 mit dem Weingut „Teso La Monja“, das vom renommierten, spanischen Weinmagazin „Penin“ schon einmal zum besten Weingut Spaniens ausgerufen wurde. Dafür hatte die Familie schon in herausragender Weitsicht kleine Parzellen mit sehr alten Rebstöcken erworben, manche hiervon sind wurzelecht und datieren auf die Zeit vor der Reblauskatastrophe. Es sind alte, knorrige Rebstöcke, gehalten noch in der traditionellen Buschweinerziehung, die extrem niedrige Erträge auf die Kelter bringen, dafür aber einen fulminanten, einzigartigen Wein. 2007 wurde dann die entsprechende Kellerei errichtet. Erzeugt werden die Weine ausschließlich aus der der Rebsorte Tinta di Toro, die in Toro übliche Variante des Tempranillo. Pestizide, Herbizide und Fungizide haben in den Parzellen nichts verloren, gedüngt wird mit organischem Dünger. Hier geschieht alles von Hand, auch und vor allen Dingen die Ernte, die wenigen Trauben werden im Weingut nochmals einer strengen Selektion unterzogen. Dafür können bereits „Einstiegsweine“ wie der „Victorino“ oder der „Almirez“ mit Traumnoten unter Fachleuten und Kritikern aufwarten, auf die weitaus teurere Spitzenweine anderer Regionen häufig nur mit Neid schauen können. Der rare „Alabaster“, der locker an der 100 Punkte Grenze kratzt, zählt zu den besten Rotweinen der iberischen Halbinsel, die der Tempranillo „Teso La Monja“ lässig knackt. Dieser Wein, erzeugt aus eben jenen über 100 Jahre alten Temprnillo-Stöcken, ist sehr rar und limitiert, ganz sischerich auch kein „Schnäppchen“, dafür aber geradezu umwerfend und zudem mit einem unglaublichen Potential gesegnet.