Das Freigut Thallern ist eines der ältesten und traditionsreichsten Weingüter Österreichs. Seit 1141, als das Anwesen dem Zisterzienserorden als Schenkung übertragen wurde, wird dieses einzigartige Weingut durchgehend bewirtschaftet. Bis heute wird auf 30 Hektar der besten Rieden der Thermenregion Qualitätswein auf höchstem Niveau gekeltert. Spitzenweingärten wie Die Wiege, Ronald und Student sind die Grundlage der feinsten Weine des Gebiets. Die besten Böden sind durch Muschelkalk geprägt, und das sonnenreiche und trockene Klima rundet die ausgezeichneten Voraussetzungen ab. Die perfekte geografische Beschaffenheit gewährleistet konstant hochwertige Weinqualitäten mit eigenständigem Charakter. In den Weingärten des Freiguts Thallern sind überwiegend Burgunderreben gepflanzt sowie die regionalen Spezialitäten. Mit den Rebsorten Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay und Neuburger pflegt das Weingut die burgundische Tradition im Weißwein, und mit Rotgipfler, Zierfandler sowie Riesling werden die regionaltypischen Weißweinrebsorten gekeltert. Pinot Noir und St. Laurent prägen die Rotweinlinie des Weinguts. Geführt wird es von drei erfolgreichen Winzern und einem international erfahrenen Weinfachmann. Karl Alphart ist einer der versiertesten Weißweinwinzer der Region, Leo Aumann gehört zu den besten und erfolgreichsten Rotweinmachern Österreichs, Erich Polz gilt als einer der kompetentesten Winzer Österreichs, und Willibald Balanjuk ist ein national und international erfolgreicher Weinvermarkter. Dieses Quartett garantiert hohe Qualität.