Obwohl Marof eine neu errichtete Weinkellerei ist, bleiben die Methoden und Verfahren so einfach wie möglich und lehnen sich an hundertjährige Traditionen an.
Der Ansatz des Teams bei der Weinherstellung ist eine Kombination aus dem Reichtum der Natur und dem menschlichen Wissen. Der natürliche Rhythmus von Rebe und Wein wird respektiert. Mit minimalen Eingriffen wird nach präzisem Ausdruck der natürlichen Eigenschaften, Eleganz und Ausgewogenheit des Terroirs gestrebt.
Die besten Weinbergslagen bringen gesunde und optimal gereifte Trauben nach ökologischen Grundsätzen hervor. Die Trauben werden von Hand gelesen und ausgewählt. Die Eingriffe des Kellermeisters sind minimal, mit großem Respekt vor dem, was im Weinberg erreicht wurde: spontane Gärung, meisterhaft durchdachte Maischegärung auf der Hefe und nur die besten Holzbehälter. Das Streben nach Perfektion in allem, was Marof macht – im Weinberg und im Keller –, das ist die Geschichte dieses Weinguts.