Laura Weber hat ihre Farbe gefunden. Das gilt nicht nur für die Etiketten in ihren marinen Cyantönen. Das gilt auch für ihren Ansatz im elterlichen Weingut, das sie nicht etwa auf den Kopf stellt, aber Schritt für Schritt auf die Zukunft ausrichtet. Biodiversität im Weinberg, Spontangärung und Holzfasseinsatz im Keller, gewannorientierte Weine, einige nur in kleinen Mengen hergestellt. Der entsprechend limitierte Riesling von der »Ley« kaschiert seine Tiefe derzeit noch mit spürbarer Restsüße, der mineralischere Bruder aus dem Halenberg ist da schon weiter. Unbedingt im Auge behalten!