Foto beigestellt

Weingut Philipp Bründlmayer

Falstaff Weinguide Österreich 2022/23

Leidenschaft und Liebe zum Handwerk sind immer noch die besten Voraussetzungen für Qualität. Das gilt ganz besonders für die Herstellung von Produkten, die der Mensch genießen soll und darf – wie zum Beispiel Wein. Philipp Bründlmayer trägt diese Leidenschaft und Liebe in seiner DNA. Seine Weine sind folglich Stoff für Glückseligkeit: sortentypisch, pur, geradlinig und von unverkennbarer Herkunft. In Grunddorf, im letzten Winkel des Kamptals, lagern und reifen sie in Stahltanks und großen Holzfässern. Ihren Ursprung haben sie jedoch auf den mächtigen Lössterrassen von Gedersdorf und Rohrendorf und tragen somit die Herkunftsbezeichnung Kremstal. Ein schöner Flecken Erde, geschaffen für den Weinbau. Hier herrschen klimatische Bedingungen, die für Aromabildung und Charakter des Weines essenziell sind. Neben Wissen, Handwerk und Klima ist die Beschaffenheit des Bodens ein maßgeblicher Faktor für die Entstehung von großen Weinen. Im Kremstal bilden Löss und Konglomerat das ideale Terroir für die typisch trockenen Weine, für die das Weinland Österreich so geschätzt wird. Philipp und Josef Bründlmayer betreiben Weinbau mit Bodenhaftung und Verständnis für Tradition. Die Lagen, die das Weingut bewirtschaftet, könnten nicht besser zu dieser Philosophie passen: Sie sind widerspenstig, unwegsam und wollen von Hand bearbeitet werden. Aber sie sind auch – wenn man sie lässt und ihnen richtig begegnet – ein idealer Platz für jene Sorten, für die diese Region so bekannt und beliebt ist. Bei Philipp Bründlmayer dürfen Weine ungeschminkt zeigen, wo sie aufgewachsen sind – ohne Schnickschnack und doppelten Boden. Auf 25 Hektar bewirtschaftet sein Weingut über 100 verschiedene Weingärten mit unterschiedlichsten Mikroklimas. Er bringt nicht nur Weine in die Flasche, die ausgesprochen eindeutige Vertreter ihrer Art sind, sondern auch seine unmissverständliche Handschrift tragen. Mit nicht mehr als einem Gramm Restzucker sind alle Weine besonders trocken und damit Botschafter ihrer Region – Kremstal pur.

Messen: ProWein Düsseldorf, VieVinum
Kellermeister: Philipp Bründlmayer
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 25
Sustainable Austria

Eigenbeschreibung

Über Winzersöhne und ihre Väter und die daraus entstehenden Konflikte könnte man leicht ein paar Bände füllen. Die beiden Bründlmayer, Josef & Philipp, würden darin allerdings nicht vorkommen – zu unspektakulär. Es scheint gelegentlich auch anders zu gehen und auch wenn Philipp heute die Regie am Weingut übernommen hat, spielt sein Vater immer noch eine entscheidende Rolle.

Kein Wunder, kennt er doch jeden Rebstock in den 52 Weingärten der Familie. Viele hat er selbst gepflanzt, manche wieder hochgepäppelt und andere einfach soweit gepflegt, dass sie die Intentionen der beiden, nämlich herkunftsspezifische Weine in die Flasche zu bekommen, erfüllen. Stillstand war dabei schon für Josef ein Fremdwort und auch Philipp kann damit nichts anfangen. Und so setzt der Student der Önologie mit dem gleichen Impetus für Innovationen und Ideen das fort, was sein Vater 1980 begonnen hat.

Die Voraussetzungen sind freilich ungleich besser. Startete sein Vater das Projekt Weinbau noch ohne Pumpe und Keller, bewirtschaftet Philipp heute insgesamt 18 Hektar: das meiste davon ist Veltliner und das meiste davon befindet sich in Lagen, die zu den besten des Kremstals zählen. Moosburgerin, Gebling, Tiefenthal, Vordernberg & Steingraben stehen synonym für dichte und kraftvolle aber auch lebendige und strukturierte Weine. Um diese Attribute vom Stock in die Flasche zu bekommen, verfolgt Philipp eine Handvoll Prinzipien, die sich aus einer bewussten Mischung aus TUN & BLEIBEN LASSEN zusammensetzen.

Kein Einsatz von Insektiziden & Herbiziden, keine Kunstdünger und keine Kaltvergärung stehen auf der Verzichtsseite, Handarbeit, mehrmalige Selektion und ein langer Ausbau auf der Hefe auf der TO DO-Liste. Der lokale Aspekt spielt dabei eine doppelte Rolle. Zum einen versucht er die natürlichen Verhältnisse exakt einzufangen, zum anderen gibt er autochthonen Sorten der Region, allem voran, dem Neuburger eine Chance. Der hat sich neben Riesling und Veltliner sukzessive zum Steckenpferd von Philipp entwickelt und hat neben einer saftigen Textur und vitalem Gerbstoff auch reife, exotische Frucht und feine Zitrusnoten im Aromatalon. Um das Terroir und seine Unterschiede so präzis wie möglich wiederzugeben, landet jede Lage in einem separaten Tank. Die großen Lagen werden auch entsprechend ausgebaut und haben jenseits der individuellen Lagen- und Winzer-Handschrift Substanz, Charakter und Potenzial.

Produkte dieses Produzenten

2022 Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege Weißwein
91
2022 Riesling Kremstal DAC Kaiserstiege
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Kaiserstiege Weißwein
91
2022 Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Weißwein
90
2022 Grüner Veltliner Kremstal DAC Jakobsweg
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Jakobsweg Weißwein
90
2022 Riesling Kremstal DAC Jakobsweg
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Jakobsweg Weißwein
90
2022 Grüner Veltliner Kremstal DAC
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Weißwein
89
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Wieland
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Wieland Weißwein
94
2021 Riesling Kremstal DAC Gedersdorf Ried Steingraben
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Gedersdorf Ried Steingraben Weißwein
94
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Moosburgerin
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Moosburgerin Weißwein
93
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Vordernberg
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Ried Vordernberg Weißwein
93
2021 Riesling Kremstal DAC Gedersdorf Ried Moosburgerin
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Gedersdorf Ried Moosburgerin Weißwein
93
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege Weißwein
92
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Kaiserstiege Weißwein
92
2021 Riesling Kremstal DAC Kaiserstiege
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Kaiserstiege Weißwein
92
2021 Neuburger Reserve
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Neuburger
Neuburger Reserve Weißwein
92
2021 Weißburgunder Reserve
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Weißburgunder
Weißburgunder Reserve Weißwein
92
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Weißwein
91
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Gedersdorf Weißwein
91
2021 Grüner Veltliner Kremstal DAC Jakobsweg
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Kremstal DAC Jakobsweg Weißwein
91
2021 Riesling Kremstal DAC Jakobsweg
Weingut Philipp Bründlmayer
Österreich
Niederösterreich,  Österreich
Weißwein
Riesling
Riesling Kremstal DAC Jakobsweg Weißwein
91
Wein-News